
Mehr als Weiterbildung.
Gestalten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Zukunft und sparen sich 1.000€.
Sie suchen eine starke Partnerschaft, mit der Sie gemeinsam Bildung vermitteln können? Als akademischer Weiterbildungspartner unterstützen wir Unternehmen und Verbände seit über 25 Jahren mit individuellen Konzepten. Dabei stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt - für Ihre erfolgreiche Zukunft.
XING betreibt ein soziales Netzwerk, in welchem individuellen Nutzer und Unternehmen als Mitglieder ihre beruflichen Kontakte zu anderen Mitgliedern verwalten und neue Kontakte knüpfen, Stellen ausschreiben sowie suchen und sich an Diskussionen beteiligen können. XING bietet Nutzern zudem zahlreiche weitere Funktionen.
Die Akademie Würth Business School ist die Weiterbildungsakademie der Würth-Gruppe. Sie bietet ganzheitliche und nachhaltige Entwicklungsmaßnahmen für Fach- und Führungskräfte auf allen Hierarchieebenen – unter dem Motto „Menschen verbinden, entwickeln und erfolgreich machen“. Ob Mitarbeitende der Würth-Gruppe, Mitarbeitende von Würth-Kunden oder völlig unabhängig von Würth – alle haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bausteinen der Akademie Würth weiterzuentwickeln.
Die Duden Institute für Lerntherapie sind eine der führenden lerntherapeutischen Einrichtungen mit ca. 90 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie werden im Rahmen eines mehrfach ausgezeichneten Franchisesystems mit hohen Qualitätsstandards und Anerkennungen als Träger der Jugendhilfe betrieben. In den Standorten sind derzeit ca. 4.500 Klient:innen in regelmäßiger lerntherapeutischer Betreuung.
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse ist die größte Krankenversicherung in der Region Rheinland-Pfalz/Saarland und betreut insgesamt 1,2 Millionen Versicherte sowie 80.000 Arbeitgeber. Mit 49 Kundencentern, rund 400 Servicestellen und jährlich über 4.000 regionalen Gesundheitsangeboten bietet die Gesundheitskasse ihren Versicherten einen wohnortnahen Service rund um das Thema Gesundheit. Dieser Service wird von 3.000 Beschäftigten, davon rund 330 Führungskräften, sichergestellt.
Seit über 60 Jahren steht Liebherr für eine breite Palette anspruchsvoller Produkte und Leistungen. Ihre Technologien und Auslegung orientiert sich an den praktischen Einsatzanforderungen in aller Welt.
Die Unternehmensgruppe Peek & Cloppenburg KG ist eines der führenden Modeunternehmen, das für seine herausragende Kompetenz und Stilsicherheit bekannt ist. Persönliche und digitale Einkaufserlebnisse: Um das persönliche ebenso wie das digitale Kundenerlebnis immer weiter zu verbessern, verfolgt Peek & Cloppenburg eine Omnichannel Strategie, die zunächst im deutschen, österreichischen und polnischen Markt eingeführt wurde.
Der Hartmannbund ist der einzige freie Verband, der die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen aller Ärzte*innen, Zahnärzte*innen und Medizinstudierenden in Deutschland vertritt.
Die Deutsche Telekom bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden. Sie ist in mehr als 50 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2018 hat die Deutsche Telekom mit weltweit rund 216.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 75,7 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches ITund Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York. IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Hardware, Software und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie eines der größten Beratungsunternehmen. 2019 beschäftigte IBM weltweit mehr als 300.000 Mitarbeitende. In Deutschland schätzte die amerikanische Handelskammer in Deutschland die Anzahl 2015 auf 16.500.
Die Albert-Schweitzer-Familienwerke (ASK) bieten seit mehr als sechs Jahrzehnten hilfsbedürftigen Menschen Chancen für eine günstige Entwicklung und ein selbstbestimmtes Leben. Sie nehmen in der familienorientierten Jugendhilfelandschaft der Bundesrepublik einen bedeutenden Platz ein. Das Herzstück der Arbeit bilden die Kinderdörfer. Hier finden Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, ein verlässliches und geborgenes Zuhause, sowie individuelle Betreuung.
Der VfB Stuttgart ist ein renommierter und traditionsreicher Fußball-Club, dessen Lizenzspielermannschaft am Spielbetrieb der Fußball-Bundesliga teilnimmt.
Die St. Elisabeth-Stiftung wurde im Jahr 2000 von den Franziskanerinnen von Reute gegründet und prägte bereits 150 Jahre früher die karitative Arbeit in Oberschwaben. Sie sind tätig zwischen Stuttgart, Ulm und Bodensee und haben Ihren Sitz in Bad Waldsee. Die St. Elisabeth-Stiftung zeichnet sich aus durch die Förderung und Beschäftigung von ca. 1.000 Menschen mit Behinderung und die Begleitung der rund 4.500 Menschen vom Kleinkind bis ins hohe Alter