Sie interessieren sich für die visuelle Story und Ihr Ziel ist es, mediengerechte Inhalte, Videos und Animationen in verschiedenen Kanälen zu gestalten. Dabei achten Sie auf eine anspruchsvolle Optik, Nutzerbedürfnisse und unternehmerisches Denken.
Alle Fakten auf einen Blick
monatlich starten
Fernstudium
deutsch
180
Akkreditiert
6 Semester
Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1162123) unter dem Namen "Design (B.A.)"
ab 235,11 EUR / Monat
Das sind Ihre Studieninhalte
Interaktive Medien, Webseiten, Apps und Bewegtbild sind Ihre Welt.
Der Studiengang Mediendesign bereitet Studierende gezielt auf die Anforderungen der Digitalisierung und Interaktion in der Kreativwirtschaft vor. Im Rahmen des Mediendesign-Studiums liegt der Fokus auf der Gestaltung von Medienformaten unter Berücksichtigung von Interaktion und medialer Umsetzung.
Hinweis: Für einige Module im Studiengang Mediendesign ist der Zugang zu Adobe Collection, Adobe XD oder einer vergleichbaren Software zur Bearbeitung erforderlich. Sollten Sie keinen Zugang zur Nutzung von Adobe Collection oder Adobe XD haben, empfehlen wir Ihnen ein Studierendenabonnement oder alternativ die Nutzung der Public-Domain-Software gimp, Pixlr X, Photopea Online, Figma oder Hotjar o.ä.
Sie erlernen die Wirkungsweisen im Mediendesign und beherrschen Methoden zur Konzeption und Umsetzung entsprechender Projekte. Dabei behalten Sie stets die Funktionalität und die Zielgruppe im Auge und sind in der Lage, Projekte sensibel zu analysieren und ihre Wirkung in einen größeren Zusammenhang zu stellen.
Vertiefte Kompetenzen im Mediendesign
Folgende Inhalte vermitteln ein fundiertes Verständnis von Mediendesign:
- Grundlagen interaktiver Medien: Systeme und Konzepte für die Umsetzung interaktiver Medien; Bedeutung der Interaktion zwischen Bild, Grafik, Typographie und Informationsarchitektur
- Animation & Bewegtbild: Storytelling und Animation; Gestaltungsgrundlagen von Animation, Film und Ton
- Webdesign & Development: Webdesign-Projekte; Erstellung von Screendesigns, HTML/CSS, CMS
- Mobile & Social Media Design: Trends in der Mobile-App-Entwicklung; Social-Media-Strategie; Prinzipien der Usability; eigenständiges Gestalten und Managen von mobilen Anwendungen und Social-Media-Plattformen
Durch Praxisprojekte, Spezialisierungen, eine Abschlussarbeit sowie Wahlmodule schärfen die Absolvent:innen ihr Profil und vertiefen ihr Wissen.
Ihre Zukunft im Mediendesign
Als Absolvent:in verstehen Sie die Herausforderungen und Chancen der Medienbranche.
Spezialisiert auf innovative Lösungen sind Sie nach dem Studium in der Lage, Designprojekte in unterschiedlichen Zusammenhängen zu planen und umzusetzen. Dafür erwerben Sie neben exzellenten gestalterischen Skills auch die Fähigkeit zur Reflexion Ihrer Arbeit. Ihr Fokus liegt nicht nur auf technologischen und digitalen Fähigkeiten: Themen wie ein ausgeprägter Sinn für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sowie unternehmerisches Denken ergänzen Ihre Innovationskraft, um auf neue Trends und Entwicklungen reagieren zu können.
Als Mediendesigner:in finden Sie dank der erlernten Kompetenzen eine vielversprechende Perspektive unter anderem in folgenden Bereichen:
- Kommunikationsagenturen
- Verlage
- Rundfunk- und Fernsehanstalten
- Software-, Messe- und Filmproduktionsfirmen
Sie interessieren sich für die visuelle Story und Ihr Ziel ist es, mediengerechte Inhalte, Videos und Animationen in verschiedenen Kanälen zu gestalten. Dabei ist eine anspruchsvolle Optik für Sie wichtig, Sie legen aber auch großen Wert auf Nutzer:innenbedürfnisse, unternehmerisches Denken und Ethik. All diese Aspekte berücksichtigen Sie in Ihrer zukünftigen Arbeit als Webdesigner:in, Webentwickler:in, Art Director oder Animator:in.

Entfalten Sie Ihre Stärken – mit einem Fernstudium, das zu Ihrem Leben passt. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie mit 1.000 € Bonus für Ihren nächsten Schritt.
Die Zukunft wartet nicht, warum sollten Sie?

Mediendesign studieren ohne NC
Wer Großes vorhat, sollte schnell weiterkommen.
Sie müssen bei uns nicht auf die Zulassung zu Ihrem Wunschfach warten, sondern können sofort damit beginnen. Denn wir legen großen Wert auf Ihre Kompetenzen und stellen daher keinen Numerus Clausus (NC) auf. Unabhängig davon, ob Sie die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife besitzen, haben Sie bei uns die Möglichkeit, einen Studienplatz zu erhalten. Auch durch ein Probestudium können Sie sich qualifizieren und bei uns ohne NC Mediendesign studieren.
Unsere Preismodelle Studiengebühren
Mediendesign (B.A.)
-
Wissenschaftliches Arbeiten
6 -
Gestaltungsgrundlagen: Wahrnehmen, Erkennen, Gestalten
6 -
Design Visualisierung & Entwurfsmethoden
6 -
Grundlagen Interaktive Medien
6 -
Projekt 1: Interaktive Medien
6
-
Medien-, Kommunikations- & Informationswissenschaften
6 -
Selbstmanagement
6 -
Web Design & Development
6 -
Projekt 2: Web Design & Development
6 -
♥ Wahlmodul 1
6
♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.
-
Design Methoden & Theorie
6 -
Nachhaltigkeit & Ethik im Design
6 -
Animation & Bewegtbild
6 -
Projekt 3: Animation & Bewegtbild
6 -
♥ Wahlmodul 2
6
♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.
-
Designgeschichte
6 -
Sustainable Business Design
6 -
Mobile & Social Media Design
6 -
Projekt 4: Mobile & Social Media Design
6 -
♥ Wahlmodul 3
6
♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.
-
Design Thinking
6 -
Kreativität & Innovation im Design
6 -
♥ Wahlmodul 4, 5 und 6
18
♥ = In diesem Semester belegen Sie drei unserer Wahlmodule.
-
Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
6 -
Praxisprojekt
12 -
Bachelor-Thesis
12
Spezialisierungen im Fernstudium Mediendesign (B.A.)

Ich entschied mich für die SRH und bin rundum zufrieden. Besonders schätze ich die modernen und gut aufbereiteten Lerninhalte, die SRH-App, und die schnelle Bewertung der Leistungen. Die Möglichkeit, flexibel über die App zu lernen und dabei auf stets aktuelle Materialien zurückzugreifen, macht das Studium bei der SRH für mich einzigartig. Die SRH bietet mir Optionen, die ich an anderen Hochschulen vermisst habe, und das macht für mich den Unterschied.

Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.



