Sie verknüpfen Innovation, Technologie, Management und Kunde.
UX und Service Design beschäftigen sich mit der Gestaltung des Gesamterlebnisses des Nutzers. Dieses umfasst alle Erfahrungen mit einem Produkt oder Service. Das Produkt ist heutzutage vielfältig und reicht von materiellen Gütern wie Möbeln über immaterielle Güter wie den Service im Restaurant bis hin zu digitalen Artefakten wie Interfaces. Im Studiengang UX & Service Design (M.A.) lernen Sie, die Interaktion mit digitalen Systemen zu gestalten. Sie haben die Wahl, ob Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen im UX oder Service Design vertiefen. Durch die von Ihnen gestaltbaren Projekte können Sie individuelle Schwerpunkte setzen. Die Praxisausrichtung des Studiengangs hilft Ihnen, Ihr neu erworbenes Fachwissen mit Blick auf die aktuellen Anforderungen des Service sowie UX-Designs einzuordnen und im Praxiskontext zu reflektieren. Als potenzielle Führungskräfte nutzen Sie Ihr Know-how aus beiden Disziplinen, um Designprozesse zu organisieren und kontrollieren. Die Perspektive des Service Design fördert Ihren ganzheitlichen Blick auf Prozesse innerhalb von Unternehmen und wie diese zu einem Gesamterlebnis des Kunden beitragen. Service Design bildet die Schnittstelle zwischen Business, Marketing, Design und Technologie. Sie lernen, Forschungsmodelle und die zugehörigen Methoden an dieser Schnittstelle zu recherchieren, bei Bedarf anzupassen und wenn notwendig, neue Methoden zu entwickeln.