Wer auch die operative Seite des Projektmanagement beherrscht, kann viel zum Erfolg eines Unternehmens beitragen und empfiehlt sich außerdem für höhere Aufgaben. Alles, was Sie an Grundlagen dafür benötigen, finden Sie in diesem Kurs.
- Abschluss: Hochschulzertifikat Operatives Projektmanagement
- Prüfungsleistung: Online-Klausur
- Credit Points: 6 ECTS
- Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
- Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
- Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
- Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
- Zertifikatsgebühr: 840 Euro
- Zertifizierung: Zulassung nach FernUSG bei ZFU beantragt
Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Projektmanagement.
Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung.
Teilnehmer:innen, die das Zertifikat optional mit einer erfolgreichen Prüfungsleistung abschließen, erhalten 6 ECTS Punkte und die Bescheinigung zum absolvierten Hochschulzertifikat.
Ihre Inhalte
- Grundbegriffe des Projektmanagements
- Personalführung in Projekten
- Aufbauorganisation von Projekten
- Ablauforganisation eines Projektes
- Projekt-Controlling
- Krisen- und Konfliktmanagement
- Projektsteuerung
Ihre Vorteile
- praxisnahe Einführung in das operative Projektmanagement nach internationalen Standards
- klare Schnittstellen zu verbundenen Managementfeldern wie dem strategischen Projektmanagement
- Berücksichtigung methodischer, prozessualer, organisatorischer und kultureller Dimensionen
- hohe Praxisnähe durch Fallbeispiele