SRH Fernhochschule - The Mobile University

Baukasten-FAQs

Ihre Weiterbildung ist so flexibel wie Ihr Leben. Sie können die drei (oder mehr) Zertifikate gesammelt buchen und hintereinander, parallel oder mit Unterbrechung absolvieren. Sie starten, wann immer Sie möchten. Sobald Sie alle drei Zertifikatskurse mit einer Prüfung abgeschlossen und bestanden haben, erhalten Sie Ihr Diploma. Bis dahin stehen Sie nicht mit leeren Händen da. Für jedes mit Prüfung abgeschlossene Element in Ihrem Baukasten erhalten Sie ein Hochschulzertifikat. Sie können die Zertifikate aber auch ohne abschließende Prüfung absolvieren und erhalten eine Teilnahmebescheinigung. 

Unsere Zertifikate sind akademisch validiert und mit ECTS hinterlegt. Sie können auf Studiengänge angerechnet werden und bieten Ihnen die Chance Ihre Kompetenzen zu vertiefen, um den sich ständig wandelnden beruflichen Herausforderungen gerecht zu werden. Und wenn Ihr Wissenshunger noch nicht gestillt ist: Starten Sie doch mit einem Bachelor oder Masterstudium bei uns durch und profitieren Sie von Ihrem bereits erworbenen Wissen und verkürzter Studienzeit.

FAQ

Wenn ein Zertifikat vollständig absolviert und abgeschlossen ist, erhalten Sie ein Hochschulzertifikat. Sobald das Ergebnis Ihrer Prüfung vorliegt, können Sie Ihr Hochschulzertifikat bequem herunterladen. Sollten Sie keine Prüfungsleistung ablegen, erhalten Sie nach Ende der Laufzeit eine Teilnahmebescheinigung. 

Ein Diploma erhalten Sie, wenn Sie innerhalb eines Baukastens mindestens drei Zertifikate erfolgreich mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen haben. Sobald das Ergebnis aller Prüfungen vorliegt, können Sie Ihr Diploma bequem herunterladen. Eine Ausnahme stellt hierbei unser Lerntherapie-Baukasten dar. Detaillierte Informationen zu diesem Diploma finden Sie hier

Ein Diploma umfasst mindestens drei Hochschulzertifikate mit insgesamt 18 ECTS. Es enthält somit drei Zertifikate mit je sechs ECTS. Eine Ausnahme bildet der Baukasten Lerntherapie, hier gelten besondere Voraussetzungen für die Vergabe eines Diplomas, siehe hier.

Ja, wichtig ist, dass die drei Zertifikate im selben Account gebucht und absolviert werden. 

Nein, das ist nicht möglich. Wenn weitere Zertifikate im selben Baukasten absolviert werden, bleibt das bereits ausgestellt Diploma bestehen, es werden nur weitere Einzelzertifikate ausgestellt. Eine Anrechnung auf ein zukünftiges Studium wird je Einzelzertifikat individuell geprüft. 

Ein Zertifikat besteht aus 6 ECTS. Das entspricht 150 Stunden Arbeitsaufwand. 1 ECTS wird mit 25 Stunden Arbeitsaufwand gehandelt. 

Jedes Zertifikat verfügt über ein festgelegtes Prüfungsformat. Folgende Prüfungsformate stehen grundsätzlich zur Verfügung: Einsendeaufgabe, Fallstudie, Hausarbeit, Klausur (als Online-Klausur oder in einem Studienzentrum), Online-Test, Mündliche Prüfung (online abgehalten oder in einem Studienzentrum durchgeführt), Präsentation (online abgehalten oder in einem Studienzentrum durchgeführt), Blog-Prüfung, Laborvorleistung/-prüfung, Reflexionsbericht, Lerntagebuch, Praxisnahes Werk, Projektprüfung, Praxisprojekt, Rollenspiel, Simulation, Wissenschaftliches Poster, Einsendepräsentation, Gesprächsprotokoll, Portfolioprüfung, Laborprüfung oder Praxisprüfung. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Prüfungsformaten finden Sie hier

Das Absolvieren einer Prüfung ist im Rahmen Ihrer Weiterbildung nicht zwingend notwendig. Auch wenn Sie sich entscheiden, die vorgesehene Prüfungsleistung nicht abzulegen, erhalten Sie am Ende der Laufzeit eine Teilnahmebescheinigung. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Hochschulzertifikat mit 6 ECTS-Punkten, das nach individueller Prüfung auf ein späteres Studium bei uns angerechnet werden kann, nur nach Ablegen der entsprechenden Prüfungsleistung vergeben wird.

Sind Sie Firmenkunde bei uns oder möchten auf Rechnung Ihrer Firma Ihr Wunschzertifikat buchen? 

Eine Buchung auf Rechnung Ihres Unternehmens bieten wir innerhalb Deutschlands an.

Bitte halten Sie Ihre SRH Business ID für die Buchung bereit, um schnell und unkompliziert Ihre Vorteile zu nutzen. 

Falls Sie keine SRH Business ID zur Hand haben, kontaktieren Sie uns, um von exklusiven Sonderkonditionen zu profitieren und die Buchung auf Rechnung Ihres Unternehmens durchführen zu können. 

Unsere Angebote sind speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Unsere Prüfungsformate

Unsere Baukästen und Zertifikate sind so individuell, wie Ihr Leben. Bei uns stellen Sie sich Ihre ganz individuelle Weiterbildung zusammen. Genauso individuell sind auch unsere Prüfungsformate. Jedes unserer Zertifikate hat ein festgelegtes Prüfungsformat, das zum Inhalt des Angebots passt. Welche das ist, finden Sie in der jeweiligen Beschreibung. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen ein Überblick über die verschiedenen Prüfungsformate an der SRH Fernhochschule geben. 

In einer Fallstudie wird eine Analyse oder eine Problemlösung zu einer realen (dann meist historischen) oder fiktiven Fallgeschichte erarbeitet. Das kann eine Problem- oder Entscheidungssituation sein, aber auch eine Organisation, ein besonderes Ereignis, eine Person, es gibt hier viele Möglichkeiten. Auch die Aufgabe kann sehr vielfältig formuliert sein: Sie kann in der Analyse der Fallgeschichte unter Einbeziehung der relevanten theoretischen Konzepte bestehen, in der Entwicklung und Begründung von Entscheidungsoptionen oder Lösungsalternativen. Wichtig ist immer, dass man sich dem Fall multiperspektivisch nähert und damit keine der möglichen Ursachen oder Lösungsalternativen aus den Augen verliert.

Eine Klausur gehört zur klassischen Form der schriftlichen Prüfung. Bei unseren Zertifikaten verwenden wir überwiegend die Online-Klausur mit Proctoring, bei welcher die Prüfungsteilnehmer mittels Einsatz digitaler Kontrollfunktionen während der Prüfung überwacht werden.

Die Klausuraufgaben selbst sind eng an die Lerninhalte des Zertifikats angelehnt. Mehrere fachspezifische Fragen sollen unter Aufsicht allein und selbstständig bearbeitet werden. Aus den Aufgaben, die in einer Klausur gestellt werden, sollen im Rahmen des jeweiligen Fachgebiets und Kenntnisstands die zugrundeliegenden Probleme identifiziert und dafür angemessene Lösungen gefunden und angewendet werden. 

Die Bewertung der Ergebnisse erfolgt vollständig automatisiert, sodass bei Bestehen der Prüfung im Anschluss dem Teilnehmer die Zertifikatsurkunde automatisch zugesendet werden kann.

Online-Tests dienen der selbst gesteuerten, orts- und zeitunabhängigen Überprüfung der Fachkompetenzen an einem PC oder Mobile Device. Innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens haben Sie eine Reihe von beispielsweise Single-Choice-, Multiple-Choice-, Zuordnungsaufgaben oder Lückentext- und Freitextfelder zu lösen. 

In Präsentationen weisen Sie nach, dass sie eine Aufgabenstellung mit Praxisbezug eigenständig und mit wissenschaftlichen Methoden erarbeiten können und in der Lage sind, Ergebnisse nachvollziehbar und begründet (unter Nutzung moderner Kommunikationstechnologie) zu kommunizieren und zu reflektieren. Meist stehen die Aufbereitung und Vermittlung von Sachverhalten der beruflichen Praxis im Mittelpunkt. Präsentationen können online oder im Rahmen einer Präsenzveranstaltung abgehalten werden. Präsentieren mehrere Prüflinge hintereinander, kann die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung verpflichtend sein. 

Zertifikate-Baukästen

Entdecken Sie unsere Zertifikate-Baukästen

Eine ältere Frau hebt mit beiden Händen ein Widerstandsband, während eine jüngere Frau sie dabei unterstützt. Beide sind in einem hellen Raum mit Bücherregalen im Hintergrund.

Baukasten

Angewandte Therapie- & Gesundheits-wissenschaften

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den angewandten Therapie- und Gesundheitswissenschaften! Unsere Zertifikate bieten praxisnahe Einblicke in evidenzbasierte Praxis, Naturheilkunde, digitale Methoden in Ergo-, Logo- und Physiotherapie sowie Sportphysiotherapie.

Zum Baukasten
Vier Personen diskutieren an einem Tisch, während eine Frau in einem weißen Kittel ein Tablet betrachtet. Sie scheinen Informationen auszutauschen und zu analysieren.

Baukasten

Betriebliches Gesundheits-management

Wir bieten eine breite Auswahl an Zertifikaten, um Ihre Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Eingliederungsmanagement, Gesundheitscoaching, Prävention, Arbeitsschutz, uvm.

Zum Baukasten
Zwei Frauen führen ein Gespräch am Tisch, während eine von ihnen auf einen Laptop zeigt. Beide sind professionell gekleidet und scheinen in einer Besprechung zu sein. Ein Kaffeebecher steht auf dem Tisch.

Baukasten

Coaching & Beratung

Entdecken Sie unser vielfältiges Weiterbildungsangebot im Bereich Coaching und Beratung.

Zum Baukasten
Eine Frau mit Kopfhörern und Stethoskop sitzt vor einem Laptop und lächelt. Sie trägt ein weißes Hemd und ist in einer professionellen Umgebung.

Baukasten

Digital Health Management

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über digitale Prozesse und KI im Gesundheitswesen! Zertifikate zu E-Health, Telemedizin, KI-Einsatz, Projekt-/Change Management und rechtlichen Grundlagen – praxisnah und fundiert. Entdecken Sie die Potenziale!

Zum Baukasten
Drei Frauen in einem Besprechungsraum, eine lächelnde Frau spricht und hält ein Tablet, während die anderen beiden aufmerksam zuhören. Alle tragen formelle Kleidung.

Baukasten

Digital Management

Hier finden Sie ein breites Angebot an Zertifikaten, die Ihr Verständnis für die digitale Welt vertiefen und Ihre Führungskompetenzen stärken werden.

Zum Baukasten
Eine lächelnde Frau in einem hellen Anzug hält ein Tablet in der Hand. Im Hintergrund sind mehrere Personen in einem modernen Büro zu sehen, die miteinander sprechen und arbeiten.

Baukasten

Human Resource Management

Steigern Sie Ihre Expertise im Personalwesen mit unserem breiten Weiterbildungsangebot an Zertifikaten.

Zum Baukasten
Eine Gruppe von fünf Kindern und einer Lehrerin sitzt an einem Tisch und legt ihre Hände übereinander. Auf dem Tisch liegen Schreibmaterialien und Notizblöcke. Die Atmosphäre wirkt kooperativ und freundlich.

Baukasten

Integrative Lerntherapie

Hier können Sie sich mit Zertifikaten zur Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und/oder Rechenschwäche weiterbilden.

Zum Baukasten
Drei Personen in einem modernen Büro besprechen Dokumente und schauen auf einen Laptop. Sie wirken konzentriert und freundlich, während sie gemeinsam an einem Projekt arbeiten.

Baukasten

Leadership

Hier finden Sie vielfältige Weiterbildungsangebote in Form von Zertifikaten, die Ihre Führungskompetenzen stärken.

Zum Baukasten
Eine Lehrerin erklärt einer Schülerin etwas am Laptop, während andere Schüler im Hintergrund arbeiten. Die Schülerin notiert sich Informationen und schaut aufmerksam.

Baukasten

Pädagogik für Gesundheitsberufe

Begegnen Sie dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen mit gezieltem Know-how! Das Zertifikat "Berufsfelddidaktik und Unterrichtsgestaltung" verbindet Theorie und Praxis. Vertiefen Sie pädagogische Konzepte, Psychologie, Erwachsenenbildung und digitale Methoden.

Zum Baukasten
Ein junger Mann in blauer medizinischer Kleidung hält ein Tablet und lächelt, während er darauf tippt.

Baukasten

Pflegemanagement

Lernen Sie grundlegende Instrumente des Pflegemanagements praxisnah kennen! Unsere Zertifikate vermitteln Führungskompetenzen in Ökonomie, Personalführung, Projekt-, Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Pflegerecht und -ethik im Gesundheitswesen.

Zum Baukasten
Eine Frau trainiert mit einem TRX-Band, während ein Trainer sie anleitet. Der Trainer steht hinter ihr und zeigt ihr, wie sie die Übung korrekt ausführt.

Baukasten

Prävention & Rehabilitation

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und fördern Sie Gesundheit und Wohlbefinden!

Zum Baukasten
Eine Gruppe von fünf Personen steht vor einer Glaswand, während eine Frau mit lockigem Haar bunte Haftnotizen anbringt. Die anderen schauen interessiert zu und halten Papiere in der Hand.

Baukasten

Projektmanagement

Hier finden Sie ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot im Bereich Projektmanagement.

Zum Baukasten
Eine Frau steht in einem Konferenzraum und präsentiert Daten auf einem Bildschirm. Sie hält ein Tablet in der Hand, während drei Personen am Tisch ihr aufmerksam zuhören.

Baukasten

Risiko- & Krisenmanagement

Unser umfassendes Weiterbildungsangebot im Bereich Risiko- und Krisenmanagement bietet eine facettenreiche Auswahl an Zertifikaten, die Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Risiken und Krisen stärken.

Zum Baukasten
Mann in einem weißen Hemd hält ein Dokument in der Hand und lächelt vor einer Solaranlage.

Baukasten

Sustainability Management

Hier finden Sie eine breite Auswahl an Zertifikaten, die Ihnen helfen, Ihr Verständnis für Nachhaltigkeit zu vertiefen und in einer zunehmend nachhaltig orientierten Welt erfolgreich zu sein.

Zum Baukasten
Zwei Frauen in formeller Kleidung stehen in einem modernen Raum und betrachten gemeinsam ein Buch. Im Hintergrund sind weitere Personen in einer Konferenz- oder Seminarumgebung zu sehen.

Baukasten

Systemische Beratung

Entdecken Sie unser vielfältiges Weiterbildungsangebot im Bereich Systemische Beratung, das Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringt.

Zum Baukasten
Zwei Personen stehen an einem Tisch in einem modernen Büro und lächeln. Im Hintergrund sind weitere Personen und Büromaterialien sichtbar.

Baukasten

Unternehmensführung

Hier erweitern Sie Ihre Fähigkeiten auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmensgestaltung.

Zum Baukasten