Sie wollen in der digitalen Welt die Übersicht behalten und Big Data gewinnbringend einsetzen.
Lernen Sie die Bedeutung von Daten für digitale Geschäftsmodelle kennen, erwerben Sie analytische Kompetenzen, mit diesen Daten zu arbeiten und komplexe Daten sowohl aus einer wirtschaftlichen als auch aus einer technologischen Perspektive zu betrachten und zu nutzen.
Das kompakte Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Business Intelligence (BI) und Geschäftsmodelle: Analyse von Geschäftsmodellen, Bedeutung von Daten und Datenqualität und ihr Potential für die Transformation von Geschäftmodellen
- Business Intelligence – IT-seitige Grundlagen: technische Grundlagen von BI-Systemen zur Wissensgenerierung, Aufbau und Bedeutung von Datawarehouses und Verfahren des Data Mining
Ergänzend aus der SPIEGEL-Gruppe: Expert:innen-Tutorial zu aktuellen Themen und Beispielen aus der Praxis sowie umfangreiche Themendossiers zum Kursthema