240 ECTS im Erststudium: Beratung & Coaching (M.A.) mit 60 ECTS
Sie bringen 240 ECTS aus Ihrem Erststudium mit? Hier finden Sie alle Informationen zum Master-Studium Beratung & Coaching (M.A.) mit 60 ECTS.
240 ECTS Erststudium: Beratung & Coaching (M.A.). Ihr Curriculum mit 60 ECTS
- Empirische Sozialforschung 6
- Coaching I 6
- Einführung in die systemische Beratung 6
- Coaching II 6
- ♥ Wahlmodul 1 6
♥ = In diesem Semester belegen Sie drei unserer 13 Wahlmodule.
- ♥ Wahlmodul 2 6
- ♥ Wahlmodul 3 6
- Master-Thesis 18
♥ = In diesem Semester belegen Sie zwei unserer 13 Wahlmodule.
Master-Studium mit 60 ECTS
Nur 2 Voraussetzungen für Ihre Zulassung
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- Grundverständnis für den Zielstudiengang
Sie bringen aus Ihrem Erststudium mindestens 240 ECTS mit. Dann stehen Ihnen diese zwei weiteren Varianten zur Verfügung.
Flex-Modelle Ihre Studiengebühren im Master
Print-Flat Ihr Studienmaterial in gedruckter Form.
Sie möchten Ihr Studienmaterial zusätzlich gedruckt und gebunden. Dann ist die Print-Flat für einmalig 275 € Ihre Option.
Das Flex-Modell Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 12 Monate sind in beiden Fällen gleich.
- Die mögliche Studiendauer und die Leistungen, die die Hochschule zur Verfügung stellt, sind bei Flex 1 und Flex 2 identisch und vollumfänglich.
- Die Dauer Ihres Fernstudiums müssen Sie nicht vorab festlegen, sondern Sie sind komplett flexibel.
- Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
- Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form. Falls Sie diese auch gedruckt und gebunden erhalten wollen, können Sie zusätzlich die Print Flat buchen.
- Die beiden Modelle unterscheiden sich in der Höhe der monatlichen Studiengebühren, in der Zahldauer und in der Gesamtgebühr.
- Im Modell Flex 2 bezahlen Sie monatlich weniger und deshalb länger, die Gesamtgebühr ist etwas höher.
- Auch bei Flex 2 kann das Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen werden. Sie bezahlen nach dem Studium einfach weiter, bis die Gesamtkosten beglichen sind.