Sie entwickeln eine Datenstrategie für ein Unternehmen oder ein langfristiges Projekt.
Im Fernstudiengang „Data Science & Analytics“ werden Ihnen die Grundprinzipien der empirischen Forschung sowie die Grundlagen und Methoden und Auswertungsverfahren der quantitativen Datenanalyse vermittelt. Der Einsatz von KI-Methoden und deren Einsatzmöglichkeiten in praxisnahen Anwendungsfällen runden den anwendungsbezogenen Bereich ab. Sie erwerben spezielle Kommunikationskompetenzen, die Sie bei der Zieldefinition, Anforderungserhebung, Steuerung der Erwartungshaltung und der Präsentation der Ergebnisse einer Anforderungsanalyse für ein Unternehmen benötigen.
In diesem Studiengang vermitteln wir Ihnen Kenntnisse, die Sie befähigen organisatorische, prozessuale und IT-technische Konzepte zum Aufbau und zur Führung von erfolgreichen Teams in der Datenwissenschaft professionell umzusetzen. Sie bewerten und bereiten Daten für die Analyse oder Nutzung im Machine Learning auf und beurteilen diese qualitativ, um eine Datenstrategie für ein Unternehmen oder ein langfristiges Projekt zu entwickeln. Dabei berücksichtigen Sie die (datenschutz-) rechtlichen Bestimmungen und ethischen Fragestellungen im Kontext der Nutzung von Daten. In Ihrem Praxisprojekt üben Sie die praktische Anwendung, Zielschärfung und Anforderungsanalyse bis hin zur Kommunikationskompetenz, die Sie für die strategische Umsetzung in einem Unternehmen benötigen.
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle