- Professorin
Prof. Dr. Angela Teichert
E-Mail: |
angela.teichert@mobile-university.de
|
Telefon: |
+49 7371 9315-0
|
Studiengänge Ansprechpartner
Curriculum Vitae
Curriculum Vitae
Akademischer Werdegang
2005
-
2010
Universität Leipzig/Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Abschluss: Doctor Philosophiae (Dr. phil.)
1998
-
2002
Hochschule Zittau/Görlitz
Abschluss: Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH)
Beruflicher Werdegang
2017
- Aktuell
Professorin für Soziale Arbeit an der SRH Fernhochschule - The Mobile University, Riedlingen
Professorin für Sozialpädagogik im Studiengang Sozialpädagogik & Management an der FHD
Personalmanagement und Coaching
Fachberaterin im Bereich „Jugendhilfe im Strafverfahren“ und der „Hilfen zur Erziehung“
Sozialarbeiterin in der Ambulante Straffälligenhilfe / Haftübergangsbegleitung, in der Klinischen Sozialarbeit und in der Heimerziehung
Auszug
Publikationen
Tausch, Anja & Teichert, Angela & Winter, Jennifer. (2021). Lebensqualität in der Sozialarbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern. In: Staats, Martin. (Hrsg.).Lebensqualität. S. 418-432.
Teichert, Angela. (2011). Soziales Training mit Gruppen. Einstellungs- und Verhaltensänderung durch Kompetenzerwerb. RabenStück Verlag Berlin.
Mitautorin: Sächsische Jugendstiftung. (2016). Zwischen den Zeiten. Pilgerprojekt für junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsensein.
Nguyen, Hoang Long & Teichert, Angela. (2016). Lernmotivation und Lebensbewältigung durch Online-Communities: Eine empirische Untersuchung der Studyblr-Community. In: openjournal.uni-oldenburg.de/index.php/forsch/issue/current.
Nguyen, Hoang Long & Teichert, Angela. (2017). Lernmotivation und Lebensbewältigung durch Online-Communities: Eine empirische Untersuchung der Studyblr-Community. In: Zeitschrift für Sozialpädagogik.
Nguyen, Hoang Long & Teichert, Angela. (2019). Nachhaltiges Lernen durch Online-Communities: Eine empirische Untersuchung der Studyblr-Community. In: SRH Fernhochschule. (Hrsg.). Nachhaltigkeit im interdisziplinären Kontext. Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Springer Verlag.
Teichert, A. (2019): Wie der Schulstart gelingen kann. In: Fachzeitschrift: Klasse leiten. Heft 8/2019 – Beitrag 13.
Nguyen, H. L., Teichert, A. (2019): Nachhaltiges Lernen durch Online Communities, in: SRH Fernhochschule. (Hrsg.). Nachhaltigkeit im interdisziplinären Kontext. Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer. S. 85 – 103.
Sächsische Jugendstiftung (Hg.). Sven Enger, Stephan Hein, Angela Teichert. (2019). Pilgern als Methode der Sozialen Arbeit. Tübingen: UVK
Forschungs- und Lehrschwerpunkte
- Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession
- Einzelfallhilfe und Fallarbeit
- Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit
- Soziale Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen
- Soziale Arbeit in den Hilfen zur Erziehung
- System Jugendgefängnis
- Supervisorische kollegiale Fallberatung zur Praxisbegleitung
- (kritische) Übergänge im Lebenslauf
- Gutachtliche Stellungnahmen in der sozialen Arbeit
- Konzeptionsentwicklung in der Sozialen Arbeit
- Systemisches Coaching
- Sport und Mentaltraining / Pilgern in der Sozialen Arbeit
Zusatzqualifikationen
- Sachverständige (EU zertifiziert)
- Sportmentaltrainerin
- Coach
- Systemische Projektmanagerin
- Sächsisches Hochschuldidaktik Zertifikat
Sonstiges
- Vorsitzende des Anstaltsbeirat der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis Breitingen (berufen durch das Sächsische Staatsministerium der Justiz)
- Aufsichtsratsmitglied Kinderland Sachsen e.V.