Legen Sie Ihren Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften.
Soziale Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel sind wichtige Bestandteile des Nachhaltigkeitsmanagements. Sie erwerben im Bachelor-Studiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ wertvolle Kenntnisse in Unternehmens-Englisch, Know-how in Kommunikation und Führung und können Ihr theoretisches Wissen in die Praxis übertragen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Inhalte zu Themen der Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik sowie Instrumente der Unternehmenskommunikation. Auch relevante Felder der Betriebswirtschaftslehre wie Rechnungswesen, Marketing, Projektmanagement und Finanzwirtschaft sind Inhalte Ihres Studiengangs. Sie erlernen parallel wichtige akademische Grundlagen wie wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement. Ihre Kompetenzen werden durch Einblicke in das Global Supply Chain Management, die Global Governance und die Volkwirtschaftslehre weiterentwickelt.
Als Nachhaltigkeitsmanagerin bzw. Nachhaltigkeitsmanager finden Sie zahlreiche Einsatzbereiche in größeren und mittleren Unternehmen mit klassischen Corporate-Social-Responsibility-Abteilungen, in Kapitalgesellschaften mit sozialverträglichen Zielsetzungen sowie in Unternehmensberatungen. Auch Kommunen und Non-Profit-Organisationen fragen zunehmend Fachkräfte aus diesem Bereich nach.
Die Entwicklung und Umsetzung des Fernstudiengangs Nachhaltigkeitsmanagement wird von einem Firmenbeirat begleitet. Diesem Beirat gehören deutsche und internationale Unternehmen an, die im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens besondere Kompetenzen entwickelt haben.
Die Unterrichtssprache ist deutsch, in Teilen englisch.
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle