SRH Fernhochschule - The Mobile University

Wirtschaft & Management im Fernstudium Online Marketing (B.A.)

  • 6 Semester
  • Fernstudium
  • Berufsbegleitend
  • 180 ECTS
  • 199 € / Monat
  • Akkreditiert
  • ohne NC

Der Bachelor-Studiengang Online Marketing richtet sich an Online- und Marketing-affine Personen, mit und ohne Berufserfahrung, die sich für Managementaufgaben im Online Marketing von Unternehmen und Organisationen qualifizieren möchten.

  • deutsch
  • jederzeit starten
[Translate to Österreichisch:] SRH Fernhochschule | Bachelor Fernstudium Online Marketing (B.A.)

Ihre Kompetenzen Das sind Ihre Studieninhalte

Sie wollen erfolgreich digitale Kommunikationskonzepte und -kampagnen erstellen.
Digitale Kommunikation begeistert Sie und Sie möchten diese bestmöglich umsetzen. Sie wollen digitale Technologien wie Suchmaschinen oder soziale Medien als Marketingplattformen nutzen und Unternehmen online repräsentieren. Im Bachelor-Fernstudiengang Online Marketing lernen Sie die klassischen und aktuellen Bereiche des digitalen Marketings kennen und entwickeln ein tiefgehendes Verständnis für die Zusammenhänge und Entwicklungen im Internet und besonders der Online-Marktplätze.

  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr: ab 199 Euro pro Monat*
  • Akkreditierung: Systemakkreditiert
  • Zertifiziert: staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1120121)
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Sie werden zur Online-Expertin bzw. zum Online-Experten.
In Ihrem Studiengang lernen Sie, Marketing, Vertrieb, Marktforschung und Kommunikation zu digitalisieren. Unser Studiengang bietet Ihnen alle relevanten Grundlagen und das nötige Spezialwissen, das Sie für Ihre spätere Karriere im Online Marketing benötigen. Dabei steht für Sie eine direkte Umsetzung in die Praxis stets im Fokus und wird u. a. durch aktivierende Übungen und Beispiele aus dem Unternehmensalltag gewährleistet. Sie befassen sich, aufbauend auf Grundlagenmodulen, mit den strategischen Disziplinen des Online Marketings, lernen wichtige Rahmenbedingungen kennen und erhalten das notwendige Wissen in allen wichtigen Online Marketing-Disziplinen. Hierzu zählen z. B. die Themenfelder Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung, Social Media Marketing, Content Marketing, Digital Branding und E-Commerce. Außerdem lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Online Marketings kennen. Mit Ihrem Know-how gestalten Sie erfolgreich Konzepte, Kampagnen und Marketingmaßnahmen und setzen eine strukturierte Erfolgskontrolle der Maßnahmen um.

Um Ihren Bachleor-Studiengang Online Marketing an Ihre beruflichen Wünsche anzupassen, haben Sie im 5. Semester die Möglichkeit, vier Wahlmodule auszuwählen. Die Auswahl teilt sich dabei auf Module in den Bereichen Management und Digitales Marketing auf.

Die Entwicklung und Umsetzung des Studiengangs erfolgt in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Marketing (DIM). Das DIM ist eine auf Marketing und Business Development spezialisierte Weiterbildungs- und Strategieberatung, welche ihre Kunden zu einer passgenauen Umsetzung von wirkungsgetriebenen Aktivitäten mit Online-Fokus befähigt.

*Im Rahmen unserer Flex-Modelle

Ihre Perspektiven Ihre Zukunft im Online Marketing

Gestalten Sie die Zukunft des Marketings digital.
Als moderner Marketeer können Sie zielgerichtete Online Marketing- Strategien und -Maßnahmen für Unternehmen planen und operativ umsetzen. Sie lernen die komplette Klaviatur des Online Marketing kennen, um als Experte erfolgreich zu sein: von der Strategie und Kampagnenplanung über Kompetenzen in Suchmaschinenoptimierung und -werbung, Social Media Marketing, E-Commerce und Performance Marketing bis hin zu Internet- und Medienrecht oder Mediaplanung. Beispiele und Techniken aus der Praxis helfen Ihnen dabei, das Gelernte im Arbeitsalltag anzuwenden.

Nach Ihrem Abschluss eröffnen sich Ihnen hervorragende Karrierechancen. Starten Sie als Online Marketing-Manager in Unternehmen und Betrieben sämtlicher Branchen und Größen, in Verbänden oder NGOs durch.

Curriculum Online Marketing (B.A.)

6 Semester 180 ECTS
1. Semester
  • Online Marketing - Grundlagen

    6
  • Marketing

    6
  • Selbstmanagement

    6
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    6
  • Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen

    6
2. Semester
  • Digitale Marketingstrategie

    6
  • UX Design

    6
  • Social Media

    6
  • Markt- und Werbepsychologie

    6
  • Theorie-Praxis-Transfer (OMA)

    6
3. Semester
  • Brand Management

    6
  • Big Data & Smart Services

    6
  • Content Marketing

    6
  • Search Engine Optimization (SEO)

    6
  • Agiles Projektmanagement

    6
4. Semester
  • Mediaplanung und -controlling

    6
  • Search Engine Advertising (SEA)

    6
  • E-Commerce & Digital Sales

    6
  • Mediengestaltung

    6
  • Internet- und Medienrecht und Datenschutz

    6
5. Semester
  • Performance Marketing im digitalen Kontext / Web-Analytics

    6
  • ♥ Wahlmodul 1

    6
  • ♥ Wahlmodul 2

    6
  • ♥ Wahlmodul 3

    6
  • ♥ Wahlmodul 4

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie vier unserer 20 Wahlmodule.

6. Semester
  • Wissenschaftliches Arbeiten - Vertiefung

    6
  • Praxisprojekt (OMA)

    12
  • Bachelor-Thesis

    12
Curriculum Online Marketing (B.A.) pdf (479 KB)
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Online Marketings erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Wir senden Ihnen Ihre Broschüre zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.

Schon startklar?

Dann melden Sie sich an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Online Marketing.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.

Online Marketing studieren ohne NC

Online Marketing studieren ohne NC

Wer studieren möchte, sollte vom NC nicht gestoppt werden.

Ein nicht ausreichender Numerus Clausus (NC) führt zu einer Wartezeit auf die Zulassung zum Studium. Bei uns können Sie jedoch gleich anfangen, denn bei uns studieren Sie Online-Marketing ohne NC. Voraussetzung ist die Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder eine Qualifizierung durch eine Eignungsprüfung. Selbst ohne Matura können Sie Ihr Studium Online-Marketing ohne NC daher sofort in Angriff nehmen. Bei uns stehen Ihre fachlichen Kompetenzen im Vordergrund.

Mit dem Studiengang Online Marketing (B.A.) werden Sie zum Online Marketing Experten! Die Aktualität der Inhalte und die Abdeckung aller relevanten Bereiche bereitet Sie optimal für eine spätere Karriere im Online Marketing vor.
Prof. Dr. Michael Bernecker, Studiengangsleiter

Studiengangsfilm Video zum Fernstudiengang Online Marketing

Sie sind online- und marketingaffin und digitale Kommunikation begeistert Sie. Ihr Ziel ist es Managementaufgaben in diesem Bereich zu übernehmen. Dann ist unser Bachelor-Studiengang Online Marketing für Sie die perfekte Wahl!

Kooperation

Kooperation Deutschen Institut für Marketing (DIM)

Die Entwicklung und Umsetzung des Fernstudiums Online Marketing (B.A.) erfolgt in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Marketing (DIM). Das DIM ist eine auf Marketing und Business Development spezialisierte Weiterbildungs- und Strategieberatung. Mit seinen innovativen Weiterbildungen und Beratungsansätzen befähigt das DIM seine Kunden und deren Unternehmen zu einer professionellen und passgenauen Umsetzung von wirkungsgetriebenen Aktivitäten mit Online-Fokus.

Erfahren Sie mehr in Ihrem kostenlosen Infomaterial

Sie möchten ein Fernstudium des Online Marketings absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.

Ihre kostenlose Broschüre enthält
  • Detaillierte Inhalte Ihres Studiums
  • Wahlmodule
  • Karriereperspektiven
  • Finanzierungsmöglichkeiten
Online-Infoveranstaltung Online Marketing (B.A.)

Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihren Wunsch-Bachelorstudiengang Online Marketing am 29.06.2023 um 18.00 Uhr.

Zum Event
Online-Infoveranstaltung Eignungsprüfung Bachelor

Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihre Eignungsprüfung am 04.07.2023 um 17.00 Uhr für Ihren Wunsch-Bachelorstudiengang.

Zum Event

Ihre Zulassungsvoraussetzungen Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Matura oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Studiengebühren Bachelor Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren

Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

  • Flex 1: 388 Euro pro Monat über 36 Monate, 13.968 Euro gesamt
  • Flex 2: 299 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro gesamt
  • Flex 3: 199 Euro pro Monat über 72 Monate, 15.318 Euro gesamt*
    *Abschlussrate von € 990

Worauf Sie sich bei beiden Modellen verlassen können:

  • Die mögliche Studiendauer und die Leistungen, die die Hochschule zur Verfügung stellt, sind bei Flex 1 und Flex 2 identisch und vollumfänglich.
  • Die Dauer Ihres Fernstudiums müssen Sie nicht vorab festlegen, sondern Sie sind komplett flexibel.
  • Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
  • Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form. Falls Sie diese auch gedruckt und gebunden erhalten wollen, können Sie zusätzlich die Print Flat buchen.

Wie unterscheiden sich die beiden Modelle?

  • Die beiden Modelle unterscheiden sich in der Höhe der monatlichen Studiengebühren, in der Zahldauer und in der Gesamtgebühr.
  • Im Modell Flex 2 bezahlen Sie monatlich weniger und deshalb länger, die Gesamtgebühr ist etwas höher.
  • Auch bei Flex 2 kann das Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen werden. Sie bezahlen nach dem Studium einfach weiter, bis die Gesamtkosten beglichen sind.

Ihre Online-Anmeldung So melden Sie sich zu Ihrem Studium an

Anmeldung zum Fernstudium Online Marketing (B.A.).

  1. Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
  2. Oder laden Sie den Antrag auf Immatrikulation als PDF herunter und füllen ihn aus und senden Sie ihn an beratung@mobile-university.de.

Weitere Informationen zu Ihrem Fernstudium finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.

Erfahren Sie mehr in Ihrem kostenlosen Infomaterial

Sie möchten ein Fernstudium des Online Marketings absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.

Akkreditierung & Rankings

Akkreditierung & Rankings Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Unser Qualitätsversprechen

Studieren ohne Matura an der SRH Fernhochschule

Sie wollen ein Fernstudium Online Marketing (B.A.) an der SRH Fernhochschule absolvieren, haben aber keine Matura? An der SRH Fernhochschule können Sie auch ohne Abitur studieren und nach einer bestandenen Eignungsprüfung ein Fernstudium beginnen. Die SRH Fernhochschule ist systemakkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Alle Abschlüsse sind national und international anerkannt.