Betriebliches Gesundheitsmanagement kann einen wichtigen Beitrag leisten, um die wertvollste aller Ressourcen zu bewahren: die Mitarbeitenden. In diesem Zertifikatskurs lernen Sie, wie Sie Unternehmen aller Branchen in diesem wichtigen Bereich unterstützen können.
- Abschluss: Hochschulzertifikat Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Prüfungsleistung: Online-Klausur
- Credit Points: 6 ECTS
- Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
- Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
- Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
- Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
- Zertifikatsgebühr: 840 Euro
- Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1127221c)
Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung.
Teilnehmer:innen, die das Zertifikat optional mit einer erfolgreichen Prüfungsleistung abschließen, erhalten 6 ECTS Punkte und die Bescheinigung zum absolvierten Hochschulzertifikat.
Ihre Inhalte
- Grundlagen und Definition des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Theorien und Modelle zu Arbeit und Gesundheit
- Steuerkreis Gesundheit
- Entwicklung, Einführung und Realisierung eines BGM
- Vorgehen und Instrumente im BGM
- Kooperationen und fachliche Netzwerke
- Grundlagen zur Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung in kleineren und mittleren Unternehmen
- Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
- betriebliches Eingliederungsmanagement
Ihre Vorteile
- wissenschaftlich fundierte Vorgehensweise
- vorliegende Belege für Wirksamkeit
- Relevanz für Arbeitswelt
- hoher Praxisbezug