SRH Fernhochschule - The Mobile University

Design im Fernstudium UX Design (B.A.)

  • 6 Semester
  • Fernstudium
  • 180 ECTS
  • ab 215 € / Monat
  • ohne NC
  • Akkreditiert
  • staatlich anerkannt

Als UX Designer:in hinterfragen Sie mit Vorliebe menschliche Bedürfnisse und Verhaltensweisen und entwickeln digitale Tools, die einfach und intuitiv zu bedienen sind. Neben Gestaltung liegt Ihnen auch die Analyse komplexer Zusammenhänge am Herzen.

  • deutsch
  • monatlich starten
Ihre Kompetenzen

Das sind Ihre Studieninhalte

Als UX Designer:in gestalten Sie digitale Möglichkeiten für die optimale Nutzererfahrung.

Sie möchten Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die einfach und intuitiv zu bedienen sind. Dabei arbeiten Sie gerne digital und datenbasiert und verfügen neben einer ausgeprägten Gestaltungskompetenz über die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und darzustellen.

  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr: ab 215,11 Euro pro Monat*
  • Akkreditierung: Systemakkreditiert
  • Zertifiziert: staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1162123)**
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Für einige Module im Studiengang UX Design ist der Zugang zu Adobe Collection, Adobe XD oder einer vergleichbaren Software zur Bearbeitung erforderlich. Sollten Sie keinen Zugang zur Nutzung von Adobe Collection oder Adobe XD haben, empfehlen wir Ihnen ein Studierendenabonnement oder alternativ die Nutzung der Public-Domain-Software gimp, Pixlr X, Photopea Online, Figma oder Hotjar o.ä.

Werden Sie zum Experten oder zur Expertin für User Experience.

Der Studiengang legt besonderes Augenmerk auf die Anforderungen der Nutzer:innen, die Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen und die Verbesserung der Benutzererfahrung bei digitalen Anwendungen. In diesem Kontext lernen Sie, Forschungsmethoden für Ihre Zwecke einzusetzen.

Im Bachelor-Fernstudiengang UX Design erwerben Sie Expertise in allen Fragen der Usability digitaler Anwendungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Mensch-Maschine-Interaktion. Dadurch entwickeln Sie ein ausgeprägtes Verständnis für das Zusammenspiel von Nutzer:innen und Technik. Die erlernten Kompetenzen befähigen die Studierenden, UX-Design-Projekte eigenständig zu planen, abzuwickeln und zu evaluieren. Im Detail bilden folgende Module den Kern Ihres Studienganges:

  • UX-Design: Methoden und Tools; Informationsarchitektur und -systeme
  • Prototyping und Usability Evaluation: UX/UI-Prinzipien; Prototypen; Usability-Testing-Methoden
  • Nutzerforschung: Forschungsmethoden auswählen, durchführen und analysieren
  • Mensch-Maschine-Interaktion: Anwendungsprinzipien wie Usability Engineering, Interaction Design und Ubiquitous Computing & Ambient Intelligence
  • Datenauswertung: Analyse von Daten aus Benutzer:innen-Feedback und von Nutzungsstatistiken; daraus abgeleitet Empfehlungen für die Gestaltung und Verbesserung von Technologien

*Im Rahmen unserer Flex-Modelle (inkl. High5-Bonus)

** Dieser Studiengang ist unter dem Namen "Design (B.A.)" mit Vertiefungsrichtung UX Design bei der ZFU eingetragen.

Ihre Perspektiven

Ihre Zukunft im UX Design

Sie erwerben Wissen in einem Studiengang, der darauf aufbaut, digitale Produkte auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen abzustimmen und das Nutzererlebnis ganzheitlich zu betrachten.

Dabei berücksichtigen Sie sowohl technische als auch emotionale Aspekte. Um eine positive Benutzererfahrung zu gewährleisten, verstehen Sie deren Erwartungen und orientieren sich daran in der Umsetzung.

Ihr Know-how in Theorie und Praxis ist branchenunabhängig gefragt, sodass Ihnen als UX Designer:in der Weg in unterschiedlichste Sparten und Unternehmen offensteht. Ihr potenzieller Aufgabenbereich umfasst unter anderem:

  • die Bewertung und Optimierung der Usability digitaler Produkte
  • die Erstellung und Auswertung von Usability-Tests
  • die Konzeption und Gestaltung digitaler Produkte
  • sowie die Durchführung von Nutzerforschung.
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!

Profitieren Sie von unserem High5-Bonus.

Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
 
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?

Zum High5-Bonus
Curriculum

UX Design (B.A.)

6 Semester 180 ECTS
1. Semester
  • Wissenschaftliches Arbeiten

    6
  • Gestaltungsgrundlagen: Wahrnehmen, Erkennen, Gestalten

    6
  • Design Visualisierung

    6
  • Grundlagen UX- Design

    6
  • Projekt 1: UX- Design

    6
2. Semester
  • Medien-, Kommunikations- & Informationswissenschaften

    6
  • Selbstmanagement

    6
  • Methoden der Nutzerforschung & Anwendung

    6
  • Projekt 2: Methoden der Nutzerforschung

    6
  • ♥ Wahlmodul 1

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.

3. Semester
  • Design Methoden & Theorie

    6
  • Nachhaltigkeit & Ethik im Design

    6
  • Usability Evaluation & Prototyping

    6
  • Projekt 3: Usability Evaluation & Prototyping

    6
  • ♥ Wahlmodul 2

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.

4. Semester
  • Designgeschichte

    6
  • Sustainable Business Design

    6
  • Mensch-Maschine- Interaktion

    6
  • Projekt 4: Mensch-Computer- Interaktion

    6
  • ♥ Wahlmodul 3

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.

5. Semester
  • Design Thinking

    6
  • Kreativität & Innovation im Design

    6
  • ♥ Wahlmodul 4, 5 und 6

    18

♥ = In diesem Semester belegen Sie drei unserer Wahlmodule.

6. Semester
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

    6
  • Praxisprojekt

    12
  • Bachelor-Thesis

    12
Curriculum UX Design (B.A.) pdf (475 KB)

Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium in UX Design erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Wir senden Ihnen Ihre Broschüre zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.

Schon startklar?

Dann melden Sie sich an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium UX Design.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.

UX Design studieren ohne NC

UX Design studieren ohne NC

Wer Großes vorhat, sollte schnell weiterkommen.

Bei uns müssen Sie nicht auf die Zulassung zu Ihrem Wunschfach warten. Sie können sofort damit anfangen. Denn für uns stehen Sie und Ihre Kompetenzen im Mittelpunkt, darum haben wir keinen Numerus Clausus (NC). Ob allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife – alle haben Chancen auf einen Studienplatz. Auch durch eine Eignungsprüfung können Sie sich qualifizieren und bei uns UX Design ohne NC studieren.

Erfahren Sie mehr in Ihrem kostenlosen Infomaterial

Sie möchten ein Fernstudium in UX Design absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.

Ihre kostenlose Broschüre enthält

  • Detaillierte Inhalte Ihres Studiums
  • Wahlmodule & Spezialisierungen
  • Karriereperspektiven
  • Finanzierungsmöglichkeiten
Online-Infoveranstaltung Eignungsprüfung Bachelor

Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihre Eignungsprüfung am 11.12.2023 um 18.00 Uhr für Ihren Wunsch-Bachelorstudiengang.

Zum Event
Online-Infoveranstaltung UX-Design (B.A.)

Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihren Bachelorstudiengang UX-Design (B.A.) am 13.12.2023 um 18.00 Uhr.

Zum Event
Ihre Zulassungsvoraussetzungen

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren

Ihre Studiengebühren (inkl. High5-Bonus)

Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

  • Flex 1: 391,22 Euro pro Monat über 36 Monate, 14.084 Euro gesamt (anstatt 15.084 Euro)
  • Flex 2: 299,00 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro gesamt (anstatt 15.950 Euro)
  • Flex 3: 215,11 Euro pro Monat über 72 Monate, 15.488 Euro gesamt (anstatt 16.488 Euro)

Worauf Sie sich bei allen Modellen verlassen können:

  • Die volle Leistung bis zu 72 Monate ist in allen Fällen identisch.
  • Schließen Sie Ihr Studium vor Ende der Zahldauer ab, zahlen Sie einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
  • Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
  • Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form. Falls Sie diese auch gedruckt und gebunden erhalten wollen, können Sie zusätzlich die Print Flat buchen.

Wie unterscheiden sich die Modelle?

Flex-Modell 1
Für alle, die zügig zahlen wollen: Die monatliche Gebühr ist in unserem Modell Flex 1 höher. Dafür haben Sie nach 36 Monaten die Gesamtgebühr bezahlt. Aber auch länger studieren geht problemlos – bis zu 36 Monate können Sie kostenfrei dranhängen.

Flex-Modell 2
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

Flex-Modell 3
Im Flex-Modell 3 haben Sie die Möglichkeit eine monatliche Rate von 215,11 Euro zu zahlen, dafür über den gesamten Zeitraum der doppelten Regelstudienzeit von insgesamt 72 Monaten. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

Ihre Online-Anmeldung

So melden Sie sich zu Ihrem Studium an

Anmeldung zum Fernstudium UX Design (B.A.).

  1. Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
  2. Oder laden Sie den Antrag auf Immatrikulation als PDF herunter und senden Sie ihn ausgefüllt an beratung@mobile-university.de.

Weitere Informationen zu Ihrem Fernstudium finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.

Erfahren Sie mehr in Ihrem kostenlosen Infomaterial

Sie möchten ein Fernstudium in UX Design absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.

Akkreditierung & Rankings
Akkreditierung & Rankings

Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Unser Qualitätsversprechen