Der Master-Studiengang Management bietet eine breite Management-Ausbildung kombiniert mit Expertenwissen in vielfältigen betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten. Er qualifiziert Sie für verantwortungsvolle Aufgaben in Unternehmen.
Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihren Wunsch-Bachelorstudiengang
Wirtschaft & Management im Fernstudium Management (M.Sc.)
- 4 Semester
- Fernstudium
- 120 ECTS
- ab 391 € / Monat
- ohne NC
- Akkreditiert
- staatlich anerkannt
- deutsch
- monatlich starten

Ihre Studieninhalte Das sind Ihre Studieninhalte
Sie wollen Ihre Management-Kompetenzen schärfen und die Unternehmensführung zukunftsorientiert und innovativ gestalten.
Ihr Ziel ist es, in Unternehmen Verantwortung zu übernehmen, die Unternehmensführung erfolgreich zu gestalten und in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld neue Geschäftsideen zu entwickeln. Dieser Studiengang bietet Ihnen eine breite Management-Ausbildung in Verbindung mit vertieftem Expertinnen bzw. Expertenwissen, welches Sie individuell für Ihre persönlichen Ziele wählen können.
Der Master-Studiengang "Management" der SRH Fernhochschule ist eine konsequente Weiterentwicklung im Anschluss an alle betriebswirtschaftlich ausgerichteten Bachelor-Abschlüsse. Dazu zählen an der SRH Fernhochschule beispielsweise „Betriebswirtschaft & Management”, „Nachhaltigkeitsmanagement”, „Gesundheitsmanagement” oder „Wirtschaftsrecht”.
- Regelstudienzeit: 4 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
- Studienbeginn: Zum Monatsanfang
- Studiengebühr: ab 391,22 Euro pro Monat*
- Akkreditierung: Systemakkreditiert
- Zertifiziert: staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1105019c)
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Stärken Sie Ihr Management-Know-how und vertiefen Sie Ihr betriebswirtschaftliches Fachwissen.
Mit diesem Studium bauen Sie die in Ihrem Bachelor-Studium erworbenen Kenntnisse auf Master-Niveau aus. Wir bieten Ihnen eine fundierte und breit angelegte Ausbildung, die Sie für Ihre berufliche Zukunft benötigen. Mit den Pflichtmodulen erwerben Sie alle relevanten Methodenkompetenzen. Sie lernen sämtliche Facetten des strategischen und operativen Managements kennen und kombinieren dies mit betriebswirtschaftlichem Fachwissen, umfassendem Projektwissen und praktischer Anwendung in Fallstudien. Ihre Sozialkompetenz ermöglicht es Ihnen, die Rollen, Aufgaben und Arbeitsweisen von Führungskräften einzuschätzen und die Interaktionsprozesse zwischen Führungskräften und Mitarbeiter:innen bzw. Mitarbeitern nachzuvollziehen.
Dieser Master-Studiengang "Management" bietet Ihnen ein außergewöhnlich breites Spektrum an Kompetenzen, mit dem Sie sich ein differenziertes und ganz auf Sie zugeschnittenes Profil aneignen können.
Wählen Sie Wahlmodule folgender Bereiche:
- Business Administration
- Digitales Wirtschaften
- Methoden und Schlüsselkompetenzen
- Wirtschaftspsychologie
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle (inkl. High5-Bonus)
Ihre Perspektiven Ihre Zukunft im Management
Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben und Leitungspositionen in Unternehmen.
Ausschlaggebend für Ihren Erfolg sind fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die richtige Unternehmensstrategie sowie Führungs- und Management-Kompetenzen. Mit unseren 48 verschiedenen Wahlmodulen bieten wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihre Qualifizierung maßgeschneidert auf branchenspezifische, gesamtmarktbezogene oder lokale Anforderungen auszurichten. Durch eine solide Basis wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte sowie vielseitige Spezialisierungsmöglichkeiten eignen Sie sich sämtliche Kompetenzen an, die Sie als moderne Führungskraft in Organisationen benötigen. Mit Ihrem Master-Abschluss können Sie Unternehmen und Organisationen jeglicher Art erfolgreich managen.
Anrechnung von Vorleistungen
Sie haben einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft / Wirtschaftswissenschaften mit mehr als 180 ECTS?
Dann verkürzen Sie Ihre Studiendauer und reduzieren Ihre Studiengebühren durch umfangreiche Anrechnungen Ihrer vorherigen Studienleistungen.
Lassen Sie sich von uns beraten!
Curriculum Management (M.Sc.)
-
Empirische Sozialforschung
6 -
Organisationstheorien und Organisationsgestaltung
6 -
Strategic Management (Deutsch oder Engl.)
6 -
Projekt- und Change Management
6 -
Leadership
6
-
Qualitative Datenanalyse
6 -
♥ Wahlmodul 1
6 -
♥ Wahlmodul 2
6 -
♥ Wahlmodul 3
6 -
♥ Wahlmodul 4
6
♥ = In diesem Semester belegen Sie vier unserer 48 Wahlmodule.
-
Quantitative Datenanalyse
6 -
♥ Wahlmodul 5
6 -
♥ Wahlmodul 6
6 -
♥ Wahlmodul 7
6 -
♥ Wahlmodul 8
6
♥ = In diesem Semester belegen Sie vier unserer 48 Wahlmodule.
-
Master-Thesis
30
Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Managements erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Wir senden Ihnen Ihre Broschüre zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.
Dann melden Sie sich an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Management.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.

Der Master-Studiengang „Management“ ist die ideale Wahl für alle, die ihren Bachelor-Abschluss noch nicht als das Ende ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn sehen.
Studiengangsfilm Video zum Fernstudiengang Management
Ihre Zulassungsvoraussetzungen Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft (mindestens 180 Credit-Points) oder
- Wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtetes Hochschulstudium (mindestens 180 Credit-Points) mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen im Umfang von mindestens 36 ECTS
Master mit 120 ECTS Ihre Studiengebühren (inkl. High5-Bonus)
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 48 Monate sind in beiden Fällen gleich.
Worauf Sie sich bei beiden Modellen verlassen können:
- Die mögliche Studiendauer und die Leistungen, die die Hochschule zur Verfügung stellt, sind bei Flex 1 und Flex 2 identisch und vollumfänglich.
- Die Dauer Ihres Fernstudiums müssen Sie nicht vorab festlegen, sondern Sie sind komplett flexibel.
- Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
- Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form. Falls Sie diese auch gedruckt und gebunden erhalten wollen, können Sie zusätzlich die Print Flat buchen.
Wie unterscheiden sich die beiden Modelle?
- Die beiden Modelle unterscheiden sich in der Höhe der monatlichen Studiengebühren, in der Zahldauer und in der Gesamtgebühr.
- Im Modell Flex 2 bezahlen Sie monatlich weniger und deshalb länger, die Gesamtgebühr ist etwas höher.
- Auch bei Flex 2 kann das Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen werden. Sie bezahlen nach dem Studium einfach weiter, bis die Gesamtkosten beglichen sind.
Ihre Online-Anmeldung So melden Sie sich zu Ihrem Studium an
Anmeldung zum Fernstudium Management (M.Sc.).
Weitere Informationen zu Ihrem Fernstudium finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.
- Bewerben Sie sich direkt im Online-Bewerbungsportal
oder - laden Sie den Antrag auf Immatrikulation als PDF herunter und füllen ihn direkt aus.
Sie möchten ein Fernstudium des Managements absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.
- Detaillierte Inhalte Ihres Studiums
- Wahlmodule
- Karriereperspektiven
- Finanzierungsmöglichkeiten

Akkreditierung & Rankings Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.