Sie kombinieren betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit digitaler Transformation.
Sie erwerben wichtige Führungskompetenzen, die Sie für Ihre Aufgaben im strategischen und operativen Management und in der Steuerung des digitalen Wandels benötigen. Die Inhalte Ihres Studiums bereiten Sie mit aktuellen Themen der Digitalisierung wie Big Data, digitale Geschäftsmodelle und Transformation auf umfangreiche Tätigkeiten vor.
Mit diesem Bachelor Fernstudium verfügen Sie über wichtige Kenntnisse, um betriebswirtschaftlich fundierte Strategien aufzusetzen und die Voraussetzungen für deren Verwirklichung zu schaffen. Dazu zählen die Entwicklung von Führungskonzepten, der Einsatz von Managementinstrumenten und die Steuerung operativer Dienstleistungsprozesse. Sie lernen betriebliche Abläufe wie Investitions- und Finanzierungsentscheidungen kennen sowie die wesentlichen Techniken zur Steuerung und Kontrolle ökonomischer Ziele.
Darüber hinaus arbeiten Sie an wichtigen Aspekten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung sowie der Ausbildung eines wissenschaftlichen Grundverständnisses und der Einübung berufspraktischer Fertigkeiten im Sinne von Selbstmanagement, Präsentationstechniken oder Führungsqualifikationen.
Schärfen Sie Ihr Profil im Bereich Digitalisierung.
Mit dem Schwerpunkt Digitalisierung spezialisieren Sie sich im digitalen Bereich. Die Komponenten unseres Schwerpunktes sind die Grundlagen der digitalen Transformation sowie Geschäftsmodelle in einer digitalisierten Wirtschaft.
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle
**Dieser Studiengang ist unter dem Namen "Betriebswirtschaft (B.A.)" mit Vertiefungsrichtung Digitalisierung bei der ZFU eingetragen.