SRH Fernhochschule - The Mobile University

Ganz in Ihrer Nähe – das Studienzentrum Trier

Das Studienzentrum Trier der SRH Fernhochschule befindet sich im Bildungs- und Seminarzentrum Neukirch. Die zentrale Lage an der Südallee ermöglicht eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.

Studienzentrum Trier Coming Soon

Freuen Sie sich auf unser neues Studienzentrum in Trier! Ab dem 1. September 2025 begleiten wir Sie auch hier persönlich auf Ihrem Weg durch Ihr flexibles Fernstudium.

Ihre Zukunft beginnt hier!

Ihr Fernstudium ist da, wo Sie sind.

Fernstudium in Trier

  • Sie befinden sich in einer Ausbildung in Trier und möchten Studium und Beruf verbinden?
  • Sie möchten neben dem Beruf studieren und gleichzeitig Arbeitserfahrung in einer der ältesten Städte Deutschlands sammeln?
  • Sie planen, Ihre Elternzeit für ein Studium zu nutzen?

Dann absolvieren Sie ein Fernstudium an der SRH Fernhochschule – egal ob aus Trier oder von überall auf der Welt!

Am Studienzentrum Trier können Sie Ihre Klausuren flexibel ablegen – und das an acht Terminen jährlich. Das Zeitfenster bestimmen Sie selbst. Zusätzlich bietet das Studienzentrum spannende Veranstaltungen, die freiwillig und in den Studiengebühren enthalten sind. Kostenpflichtige Zusatzveranstaltungen können optional hinzugebucht werden.

Ansprechpartner:in vor Ort

Leitung Studienzentrum Düsseldorf und Köln | SRH Fernhochschule
Kristin Becker

Leitung Studienzentrum Bozen, Düsseldorf, Freiburg, Kitzbühel, Köln und Trier

Adresse und Anfahrt

So erreichen Sie uns

Studienzentrum Trier der SRH Fernhochschule
Bildungs- und Seminarzentrum Neukirch
Südallee 37e
54290 Trier

Das Studienzentrum Trier erreichen Sie bequem mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln ab Trier Hauptbahnhof. Ihnen stehen mehrere Bus- und Bahnverbindungen zur Auswahl:

  • Buslinie 2 Richtung Heiligkreuz Trevererstraße, Ausstieg an den Kaiserthermen, ca. 7 Gehminuten Fußweg.
  • Buslinie 3 Richtung Feyen Grafschaft, Ausstieg an der Haltestelle Rathaus/Stadttheater. Von dort erreichen Sie das Studienzentrum in ca. 5 Gehminuten.
  • Buslinie 4 Richtung Hauptbahnhof, Ausstieg an den Kaiserthermen, ca. 7 Gehminuten zu Fuß.
  • Buslinie 7 Richtung Porta Nigra (Haltpunkte 1–4), Ausstieg an den Kaiserthermen, ca. 7 Gehminuten zu Fuß.
  • Buslinie 13 Richtung Moselstraße, Igel, Ausstieg an der Haltestelle Rathaus/Stadttheater, etwa 5 Minuten Fußweg.
  • Buslinie 20 Richtung Kaiserthermen, Ausstieg an der Haltestelle Rathaus/Stadttheater, ca. 5 Gehminuten entfernt.
  • Buslinie 31 Richtung Talsperrenblick, Bonerath, Ausstieg an den Kaiserthermen, etwa 7 Gehminuten entfernt.
  • Buslinie 200 Richtung Neuer Markt, Hermeskeil, Ausstieg an der Konstantin Basilika, anschließend etwa 12 Minuten zu Fuß.
  • Buslinie 230 Richtung Kaiserthermen, Ausstieg an der Kaiserthermen. Von dort sind es etwa 7 Gehminuten.
  • RE 11 Richtung Homburg (Saar) Hbf, Ausstieg ebenfalls am Bahnhof Trier Süd, danach rund 15 Gehminuten bis zur Südallee 37e.
  • RB 71 Richtung Homburg (Saar) Hbf, Ausstieg am Bahnhof Trier Süd. Von dort beträgt der Fußweg etwa 15 Minuten.

Alternativ können Sie vom Hauptbahnhof auch zu Fuß gehen. Der direkte Fußweg dauert ca. 25 Minuten und führt Sie durch die Innenstadt bis zur Südallee.

Detaillierte Anfahrtsbeschreibung mit dem ÖPNV

Auch mit dem Auto erreichen Sie das Studienzentrum Trier bequem.

  • Aus dem Norden kommend:
    Fahren Sie über die A1 bis zur Ausfahrt „Trier“ und folgen Sie der B51 Richtung Innenstadt. Halten Sie sich in Richtung Südstadt und biegen Sie dann auf die Südallee ab.
  • Aus dem Osten kommend:
    Nehmen Sie die A60 in Richtung Trier. Über die B49 gelangen Sie in die Stadt. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Stadtmitte und fahren Sie weiter zur Südallee.
  • Aus dem Süden kommend:
    Reisen Sie aus Richtung Saarbrücken an, nutzen Sie die A1 Richtung Trier. Ab der Ausfahrt „Trier“ folgen Sie der B51 bis in die Innenstadt und erreichen dann die Südallee.
  • Aus dem Westen kommend:
    Wenn Sie aus Luxemburg anreisen, nehmen Sie die A64 in Richtung Trier. Über die B51 gelangen Sie schnell ins Stadtzentrum und zur Südallee.

In unmittelbarer Nähe des Studienzentrums finden Sie öffentliche Parkmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass das Parken in der Innenstadt teilweise kostenpflichtig ist. Wir empfehlen Ihnen, ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche einzuplanen oder auf die umliegenden Parkhäuser auszuweichen.

Studieren in Trier

Ihr flexibles Fernstudium in Trier

Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet Ihnen ein Fernstudium, das sich optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Lernen Sie, wann und wo es Ihnen passt, und profitieren Sie von unserem digitalen Campus sowie praxisnahen Inhalten.

Unser Studienzentrum in Trier ergänzt Ihr Fernstudium ideal: Nutzen Sie Workshops, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und setzen Sie das Gelernte direkt in einer Stadt um, die reich an Geschichte, Kultur und Lebensqualität ist.

Ob Psychologie, Management, Digitalisierung oder Gesundheit – unsere Studiengänge und Hochschulzertifikate eröffnen Ihnen vielseitige Karrierechancen.

Gestalten Sie Ihre Zukunft flexibel – mit einem Fernstudium in einer der ältesten und schönsten Städte Deutschlands!

Ihr Fernstudium im Bereich Design in Trier

Warum Design heute wichtiger ist denn je
Design prägt unseren Alltag – von der Gestaltung digitaler Anwendungen bis hin zu Markenidentitäten. In einer Welt, die zunehmend visuell kommuniziert, sind kreative und nutzerzentrierte Lösungen gefragt. Wer sich mit Design auseinandersetzt, verbindet Ästhetik mit Funktionalität und gestaltet aktiv die Zukunft.

Wissen rund um Kreativität und Innovation
Im Bereich Design beschäftigen Sie sich intensiv mit Themen wie User Experience, Interface Design, visueller Kommunikation und strategischer Markenentwicklung. Sie lernen, kreative Ideen in innovative Konzepte zu übersetzen und dabei sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen.

Praxisnahe und flexible Weiterbildung
Unser Fernstudium ermöglicht es Ihnen, theoretische Grundlagen mit praxisnahen Projekten zu verbinden – flexibel und ortsunabhängig. Durch den Einsatz moderner Tools und Methoden bauen Sie ein Portfolio auf, das Ihre gestalterischen Kompetenzen unterstreicht und Sie optimal auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereitet.

Trier als Standortvorteil für kreative Köpfe
Trier bietet als Universitätsstadt eine inspirierende Umgebung für kreative Prozesse. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, historische Kulissen und ein lebendiges Umfeld fördern neue Ideen und ermöglichen wertvolle Netzwerkkontakte.

Ihre Perspektiven im Designbereich
Mit Know-how im Designbereich eröffnen sich vielfältige Karrierechancen, sei es in Agenturen, Unternehmen oder im freiberuflichen Bereich. Kreative Gestalterinnen und Gestalter sind überall dort gefragt, wo Innovation und Kommunikation aufeinandertreffen.

Ihr Fernstudium im Bereich Digitalisierung in Trier

Digitalisierung als Treiber des Wandels
Ob in Wirtschaft, Verwaltung oder im privaten Alltag – die Digitalisierung verändert sämtliche Lebensbereiche. Kompetenzen im digitalen Umfeld sind heute entscheidend, um Innovationen voranzutreiben und Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Themen rund um Technologien und Prozesse
Im Bereich Digitalisierung beschäftigen Sie sich mit aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data, Cloud Computing und IT-Sicherheit. Darüber hinaus lernen Sie, wie digitale Geschäftsmodelle entwickelt und bestehende Prozesse effizient transformiert werden können.

Flexibles Lernen für die digitale Welt
Unser Fernstudium passt sich Ihrem Alltag an und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorzubereiten. Durch praxisnahe Projekte und den Einsatz moderner Tools erwerben Sie anwendungsorientiertes Wissen, das Sie direkt in Ihrem beruflichen Umfeld einsetzen können.

Trier als Knotenpunkt zwischen Tradition und Innovation
Als älteste Stadt Deutschlands vereint Trier historische Wurzeln mit modernen Entwicklungen. Der Standort bietet ideale Voraussetzungen für Studierende, die Digitalisierung nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch in einem lebendigen regionalen Umfeld erleben möchten.

Karrierechancen im digitalen Zeitalter
Digitale Expertise eröffnet Ihnen ein breites Berufsspektrum – von der Prozessoptimierung über IT-Management bis hin zur digitalen Unternehmensberatung. Mit fundiertem Wissen rund um die Digitalisierung sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft.

Ihr Fernstudium im Bereich Gesundheit in Trier

Gesundheit als zentrales Zukunftsthema
Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist ein gesellschaftlicher Megatrend. Der demografische Wandel, der medizinische Fortschritt und neue Technologien verändern die Anforderungen an das Gesundheitswesen nachhaltig.

Themen rund um Prävention, Management und Digitalisierung
Im Bereich Gesundheit beschäftigen Sie sich mit vielseitigen Inhalten wie Präventionsstrategien, Gesundheitsmanagement, Public Health und der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie lernen, wie Gesundheitsangebote entwickelt, gesteuert und an die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen angepasst werden.

Berufsbegleitendes Studium mit maximaler Flexibilität
Unser Fernstudium ermöglicht es Ihnen, aktuelle Herausforderungen der Gesundheitsbranche praxisnah zu reflektieren und eigene Projekte umzusetzen. Dank flexibler Lernmodelle und individueller Betreuung können Sie Studium, Beruf und persönliche Verpflichtungen optimal miteinander verbinden.

Trier: Gesundheit studieren in historischer Umgebung
Mit seiner hohen Lebensqualität, einem breiten Freizeitangebot und einer lebendigen Gesundheitswirtschaft bietet Trier ein ideales Umfeld, um Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. Die Stadt unterstützt gesundes Leben – sowohl durch medizinische Einrichtungen als auch durch naturnahe Erholungsmöglichkeiten.

Karriereperspektiven im Gesundheitswesen
Absolventinnen und Absolventen im Bereich Gesundheit haben vielfältige Karrierechancen – ob in Krankenhäusern, bei Krankenkassen, in Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung. Ihre Fachkompetenz wird in einer dynamisch wachsenden Branche dringend benötigt.

Ihr Fernstudium im Bereich Kommunikation in Trier

Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
In einer zunehmend vernetzten Welt ist Kommunikation eine zentrale Kompetenz – sei es in Unternehmen, Organisationen oder im privaten Bereich. Erfolgreiche Kommunikation entscheidet über den Aufbau von Beziehungen, die Vermittlung von Informationen und die Gestaltung von Marken.

Themen rund um Medien, PR und interne Kommunikation
Im Bereich Kommunikation vertiefen Sie Ihr Wissen in Feldern wie Medienarbeit, Public Relations, interne und externe Unternehmenskommunikation sowie Storytelling. Sie lernen, Kommunikationsstrategien zu entwickeln, Zielgruppen zu analysieren und wirkungsvolle Botschaften zu gestalten.

Flexibel studieren, praxisnah anwenden
Unser Fernstudium ermöglicht Ihnen, Kommunikationskonzepte praxisorientiert zu erarbeiten und moderne Technologien effektiv einzusetzen. Durch die freie Zeiteinteilung können Sie Studium und Berufstätigkeit optimal kombinieren und sich individuell spezialisieren.

Trier: Ideale Voraussetzungen für kommunikative Kompetenz
Trier bietet als Kultur- und Universitätsstadt eine lebendige Kommunikationslandschaft. Ob im Medienbereich, im Tourismus oder bei kulturellen Institutionen – zahlreiche Möglichkeiten laden dazu ein, theoretisches Wissen praktisch zu erproben und Netzwerke zu knüpfen.

Berufliche Chancen im Kommunikationsbereich
Mit Ihrer Kommunikationskompetenz stehen Ihnen viele Türen offen – etwa im Marketing, in der PR-Beratung, in Redaktionen oder im Bereich Social Media Management. Gute Kommunikatorinnen und Kommunikatoren sind überall gefragt, wo Botschaften zielgerichtet vermittelt werden müssen.

Ihr Fernstudium im Bereich Management in Trier

Management-Kompetenzen für eine dynamische Arbeitswelt
In Zeiten ständiger Veränderungen sind qualifizierte Führungskräfte gefragter denn je. Management bedeutet heute nicht nur Organisation und Planung, sondern auch strategisches Denken, Innovationsfähigkeit und souveräne Mitarbeiterführung.

Themen rund um Führung, Strategie und Organisation
Im Bereich Management beschäftigen Sie sich mit Themen wie Unternehmensführung, Personalmanagement, strategischem Marketing und Change Management. Sie lernen, wie Sie Projekte effizient steuern, Teams erfolgreich leiten und Organisationen nachhaltig weiterentwickeln.

Individuelle Weiterbildung mit Praxisbezug
Unser Fernstudium ermöglicht es Ihnen, Managementwissen flexibel und praxisnah aufzubauen. Fallstudien, digitale Tools und praxisorientierte Aufgabenstellungen unterstützen Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen gezielt zu entwickeln und sofort im Berufsalltag anzuwenden.

Trier als Standort für angehende Führungskräfte
Mit seiner starken regionalen Wirtschaft, vielfältigen Unternehmenslandschaft und der Nähe zu Luxemburg und Frankreich bietet Trier ideale Bedingungen für ein praxisnahes Managementstudium. Die Stadt verbindet internationales Flair mit hoher Lebensqualität.

Karrierechancen im Managementbereich
Mit fundiertem Managementwissen stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen – ob als Führungskraft im Mittelstand, in internationalen Konzernen oder als Gründer:in eines eigenen Unternehmens. Ein Managementstudium schafft die Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Ihr Fernstudium im Bereich Nachhaltigkeit in Trier

Nachhaltigkeit als Leitprinzip für die Zukunft
Nachhaltiges Denken und Handeln ist längst mehr als ein Trend – es ist eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Unternehmen, Organisationen und Institutionen setzen zunehmend auf nachhaltige Strategien, um langfristig erfolgreich und verantwortungsbewusst zu agieren.

Themen rund um Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft
Im Bereich Nachhaltigkeit beschäftigen Sie sich mit Themen wie nachhaltigem Wirtschaften, Corporate Social Responsibility (CSR), Umweltmanagement und sozialer Innovation. Sie lernen, wie Nachhaltigkeitsstrategien entwickelt, umgesetzt und in Unternehmensprozesse integriert werden können.

Flexibles Studium mit gesellschaftlichem Mehrwert
Unser Fernstudium bietet Ihnen die Möglichkeit, sich tiefgehend mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Durch praxisnahe Aufgaben und aktuelle Fallstudien entwickeln Sie Kompetenzen, die in nahezu allen Branchen gefragt sind.

Trier: Lernen in einer Stadt mit Umweltbewusstsein
Trier legt großen Wert auf nachhaltige Stadtentwicklung und Umweltschutz. Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, ökologische Stadtplanung und soziale Teilhabe bieten ein ideales Umfeld, um theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu verbinden.

Karrierechancen im Bereich Nachhaltigkeit
Mit einer Spezialisierung im Bereich Nachhaltigkeit können Sie in Unternehmen, NGOs, öffentlichen Verwaltungen oder Beratungsfirmen tätig werden. Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten sind heute unverzichtbar für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Entwicklung.

Ihr Fernstudium im Bereich Pädagogik in Trier

Bildung gestalten, Zukunft bewegen
Pädagogik ist weit mehr als Wissensvermittlung – sie bedeutet, Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu begleiten und gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Gut ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen sind in vielen Bereichen unverzichtbar.

Themen rund um Bildung, Entwicklung und Didaktik
Im Bereich Pädagogik setzen Sie sich mit Themen wie Lernpsychologie, Erwachsenenbildung, Didaktik und Bildungsmanagement auseinander. Sie erwerben fundiertes Wissen über Lehr- und Lernprozesse und lernen, Bildungsangebote zielgruppengerecht zu gestalten und zu evaluieren.

Praxisnahes Fernstudium mit individueller Schwerpunktsetzung
Unser flexibles Fernstudium ermöglicht es Ihnen, pädagogische Kompetenzen praxisorientiert zu entwickeln und direkt in Ihrem Berufsfeld einzusetzen. Sie gestalten Ihr Studium individuell und können Schwerpunkte setzen, die Ihren persönlichen Interessen und Karrierezielen entsprechen.

Trier als Bildungsstandort mit Tradition und Innovation
Als Universitätsstadt mit einer reichen Bildungstradition bietet Trier eine inspirierende Lernumgebung. Zahlreiche Bildungsinitiativen, kulturelle Einrichtungen und soziale Projekte eröffnen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur praktischen Anwendung Ihres Wissens.

Ihre Karrierechancen im pädagogischen Bereich
Mit einer Spezialisierung in Pädagogik eröffnen sich Ihnen Karrierewege in der Erwachsenenbildung, in Bildungseinrichtungen, in Unternehmen oder im Bereich Coaching und Beratung. Pädagogische Fachkompetenz ist in einer sich wandelnden Arbeitswelt gefragter denn je.

Ihr Fernstudium im Bereich Psychologie in Trier

Den Menschen verstehen, Veränderung begleiten
Psychologie bietet wertvolle Einblicke in menschliches Denken, Fühlen und Verhalten. In einer Welt voller Herausforderungen sind psychologische Kompetenzen in vielen Berufsfeldern ein entscheidender Erfolgsfaktor – sei es in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen oder im sozialen Bereich.

Themen rund um Verhalten, Beratung und Gesundheit
Im Bereich Psychologie beschäftigen Sie sich mit Inhalten wie Persönlichkeitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitsförderung sowie Beratung und Coaching. Sie lernen, menschliches Verhalten besser zu verstehen und gezielt Veränderungsprozesse zu begleiten.

Flexibles Studium mit starker Praxisorientierung
Unser Fernstudium kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Anwendungen. Fallstudien, Online-Übungen und praxisnahe Projekte ermöglichen es Ihnen, psychologisches Wissen flexibel zu erwerben und in Ihrem beruflichen Umfeld einzusetzen.

Trier: Psychologie studieren in einer inspirierenden Umgebung
Trier verbindet Geschichte, Kultur und eine hohe Lebensqualität – ideale Bedingungen, um sich intensiv mit psychologischen Themen auseinanderzusetzen. Die Stadt bietet ein vielfältiges Angebot im sozialen und Gesundheitsbereich, das Ihnen praktische Einblicke ermöglicht.

Karrierechancen mit psychologischem Fachwissen
Psychologische Kenntnisse sind in nahezu allen Branchen gefragt. Ob in der Personalentwicklung, im Coaching, im Gesundheitswesen oder in sozialen Einrichtungen – mit psychologischem Know-how erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven nachhaltig.

Ihr Fernstudium im Bereich Soziales in Trier

Gesellschaft gestalten, Menschen unterstützen
Soziale Arbeit und soziale Dienstleistungen sind unverzichtbar für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Fachkräfte im sozialen Bereich tragen entscheidend dazu bei, Lebenssituationen zu verbessern, Teilhabe zu ermöglichen und soziale Gerechtigkeit zu fördern.

Themen rund um soziale Arbeit, Beratung und Integration
Im Bereich Soziales beschäftigen Sie sich mit Themen wie Sozialmanagement, Beratungsmethoden, Kinder- und Jugendhilfe sowie Migration und Integration. Sie lernen, individuelle Unterstützungsbedarfe zu erkennen und bedarfsgerechte Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.

Flexibles Studium für verantwortungsvolle Aufgaben
Unser Fernstudium vermittelt Ihnen praxisnahe Kompetenzen und theoretische Grundlagen, die Sie flexibel in Ihren Berufsalltag integrieren können. Durch aktuelle Fallstudien und Projekte bereiten wir Sie optimal auf die komplexen Anforderungen sozialer Berufe vor.

Trier: Studieren in einer Stadt mit starkem sozialen Netzwerk
Trier zeichnet sich durch ein vielfältiges soziales Engagement aus. Zahlreiche Organisationen, Träger und Initiativen bieten Gelegenheiten, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihr Wissen in realen Projekten anzuwenden.

Karrierechancen im sozialen Bereich
Absolventinnen und Absolventen sozialer Studiengänge sind in vielen Bereichen gefragt: in sozialen Einrichtungen, bei öffentlichen Trägern, in Beratungsstellen oder im Sozialmanagement. Mit Ihrem Engagement und Fachwissen leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

Ihr Fernstudium im Bereich Technologie in Trier

Technologischer Fortschritt als Motor der Zukunft
Technologie durchdringt alle Lebens- und Arbeitsbereiche und ist der Treiber für Innovation und wirtschaftliches Wachstum. Wer technologische Entwicklungen versteht und gestaltet, hat beste Chancen, aktiv die Zukunft mitzubestimmen.

Themen rund um Innovation, IT und technische Systeme
Im Bereich Technologie beschäftigen Sie sich mit Themen wie Informatik, Systementwicklung, Data Science, IT-Management und technischer Innovation. Sie lernen, technologische Lösungen zu entwickeln, komplexe Systeme zu analysieren und die digitale Transformation mitzugestalten.

Praxisorientiertes Lernen für die Technologien von morgen
Unser Fernstudium bietet Ihnen die Möglichkeit, technisches Wissen praxisnah und flexibel zu erwerben. Durch die Bearbeitung realer Fallstudien und den Einsatz aktueller Technologien bereiten wir Sie gezielt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.

Trier als Standort zwischen Tradition und Innovation
Trier bietet nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch moderne Infrastruktur und technologische Initiativen. Die Nähe zu wirtschaftsstarken Regionen wie Luxemburg und dem Saarland eröffnet zusätzliche Perspektiven für technikaffine Studierende.

Karrierechancen in technologiegetriebenen Branchen
Mit Kompetenzen im Bereich Technologie eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten – etwa in der IT-Branche, im Maschinenbau, in der Beratung oder im Innovationsmanagement. Technologische Fachkräfte sind in allen Wirtschaftszweigen stark nachgefragt.

Ihr Fernstudium im Bereich Wirtschaft in Trier

Wirtschaftliches Denken als Grundlage für Erfolg
Ob in Unternehmen, Organisationen oder Start-ups – wirtschaftliche Kompetenzen sind überall gefragt. Wer ökonomische Zusammenhänge versteht, kann Entscheidungen fundiert treffen und Märkte aktiv mitgestalten.

Themen rund um Betriebswirtschaft, Finanzen und Entrepreneurship
Im Bereich Wirtschaft beschäftigen Sie sich mit Themen wie Unternehmensführung, Rechnungswesen, Finanzierung, Marketing und Unternehmensgründung. Sie lernen, wirtschaftliche Prozesse zu analysieren, strategische Konzepte zu entwickeln und Innovationen voranzutreiben.

Flexibel studieren und wirtschaftliche Expertise aufbauen
Unser Fernstudium ermöglicht es Ihnen, wirtschaftliches Know-how praxisnah und flexibel zu erwerben. Durch aktuelle Fallstudien, digitale Lernmethoden und anwendungsbezogene Projekte erweitern Sie Ihre Kompetenzen und bereiten sich optimal auf anspruchsvolle Aufgaben vor.

Trier: Studieren an einem traditionsreichen Wirtschaftsstandort
Trier blickt auf eine lange Handelsgeschichte zurück und bietet heute ein lebendiges wirtschaftliches Umfeld. Die zentrale Lage im Dreiländereck Deutschland–Luxemburg–Frankreich schafft vielfältige Chancen für internationale Erfahrungen und berufliche Netzwerke.

Karriereperspektiven in der Wirtschaft
Mit einem fundierten wirtschaftlichen Hintergrund stehen Ihnen zahlreiche Wege offen – ob in mittelständischen Unternehmen, internationalen Konzernen oder im eigenen Start-up. Wirtschaftliche Fachkräfte sind gefragt, um Organisationen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Studiengänge und Zertifikate

Unser Angebot im Überblick

Beliebteste Fernhochschule Deutschlands 2025

Entdecken Sie die Vorteile eines Fernstudiums

Sie möchten Ihr Online-Studium flexibel aus Trier, Rheinland-Pfalz oder den angrenzenden Regionen gestalten? Unser Studienzentrum in Trier bietet Ihnen die ideale Anlaufstelle – auch für Studierende aus dem Saarland, Luxemburg oder Nordrhein-Westfalen.

Mit einem Fernstudium an der SRH Fernhochschule – The Mobile University genießen Sie maximale Freiheit: Sie lernen zeit- und ortsunabhängig, passen Ihr Studium individuell an Ihre Lebenssituation an und profitieren von einer optimalen Vereinbarkeit mit Beruf und Familie.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Studiengestaltung: Sie bestimmen Ihr Lerntempo und gestalten Ihren Studienverlauf ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.
  • Rund-um-die-Uhr-Zugang: Über unseren digitalen E-Campus greifen Sie jederzeit auf Ihre Studienmaterialien, Lehrvideos, Foren und Betreuungstools zu.
  • Persönliche Betreuung: Ihre Studierendenbetreuung steht Ihnen während des gesamten Studiums unterstützend zur Seite – mit individueller Beratung und kurzen Kommunikationswegen.
  • Staatliche Anerkennung und Akkreditierung: Unser Studium ist unbefristet staatlich anerkannt und systemakkreditiert – für höchste Qualitätsstandards und eine sichere Zukunftsplanung.
  • Praxisnahe Studieninhalte: Unsere Module sind auf aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt und bereiten Sie optimal auf Ihre berufliche Weiterentwicklung vor.
  • Flexible Prüfungsoptionen: Sie können Ihre Klausuren an acht Terminen jährlich am Studienzentrum Trier ablegen und selbst entscheiden, wann der beste Zeitpunkt für Sie ist.

Starten Sie Ihr Fernstudium und entdecken Sie die Vorteile eines flexiblen, modernen Bildungskonzepts – direkt aus Trier oder von überall auf der Welt!

Trier entdecken

Trier, die älteste Stadt Deutschlands, bietet Ihnen nicht nur eine einzigartige historische Kulisse, sondern auch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Entdecken Sie weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie die Porta Nigra, den Trierer Dom, die Kaiserthermen oder die Römerbrücke – alles Zeugen einer bewegten Geschichte. Die idyllische Mosellandschaft lädt zum Radfahren, Wandern oder zu entspannten Ausflügen in die Weinregion ein. Zahlreiche Cafés, Museen und Veranstaltungen sorgen für eine lebendige Atmosphäre und kulturelle Vielfalt.

Als Studierende:r der SRH Fernhochschule haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium flexibel zu gestalten und gleichzeitig Trier und die Region aktiv zu erleben. Nutzen Sie freie Lernzeiten für Entdeckungstouren oder tanken Sie neue Energie bei Spaziergängen entlang der Mosel. Die Balance zwischen konzentriertem Lernen und erholsamen Freizeitaktivitäten macht Trier zu einem idealen Standort für Ihr Fernstudium.

Jetzt entdecken

Unsere Studienzentren

Studienzentrum

Berlin

Lernen im Herzen der Hauptstadt: Entdecken Sie das Studienzentrum Berlin – ein zentraler Ort, der modernes Fernstudium mit urbanem Flair verbindet.

Berlin entdecken

Studienzentrum

Bozen

Das Studienzentrum Bozen der SRH Fernhochschule bietet Ihnen flexible Prüfungs- und Veranstaltungsoptionen inmitten der einzigartigen Alpenstadt – perfekt, um Studium, Beruf und Freizeit in Südtirol ideal zu verbinden.

Bozen entdecken

Studienzentrum

Dresden

Studieren in der Stadt der Kultur: Im Studienzentrum Dresden erwarten Sie perfekte Bedingungen, um Ihre akademischen Ziele zu erreichen.

Dresden entdecken

Studienzentrum

Düsseldorf

Wissenschaft trifft Rheinmetropole: Profitieren Sie im Studienzentrum Düsseldorf von einer inspirierenden Umgebung für Ihr Fernstudium.

Düsseldorf entdecken

Studienzentrum

Ellwangen

Familiäre Atmosphäre trifft akademische Exzellenz: Das Studienzentrum Ellwangen bietet Ihnen eine ruhige Lernumgebung mit persönlichem Austausch.

Ellwangen entdecken

Studienzentrum

Frankfurt

Studieren im Finanzzentrum Europas: Nutzen Sie die zentrale Lage und die hervorragende Infrastruktur im Studienzentrum Frankfurt.

Frankfurt entdecken

Studienzentrum

Freiburg

Das Studienzentrum Freiburg der SRH Fernhochschule bietet Ihnen flexible Prüfungsoptionen, persönliche Betreuung und spannende Veranstaltungen – mitten in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands und in direkter Nähe zum Schwarzwald.

Freiburg entdecken

Studienzentrum

Fürth

Lernen mit Tradition und Moderne: Im Studienzentrum Fürth verbinden Sie historische Umgebung mit modernem Wissenserwerb.

Fürth entdecken

Studienzentrum

Haarlem

International studieren in den Niederlanden: Das Studienzentrum Haarlem lädt Sie ein, akademische Perspektiven über Grenzen hinweg zu erweitern.

Haarlem entdecken

Studienzentrum

Hamburg

Studieren in der Hansestadt: Das Studienzentrum Hamburg bietet optimale Bedingungen für Ihr erfolgreiches Fernstudium.

Hamburg entdecken

Studienzentrum

Hamm

Lernen im Herzen Westfalens: Entdecken Sie das Studienzentrum Hamm als Ihren idealen Begleiter für akademische Erfolge.

Hamm entdecken

Studienzentrum

Hannover

Bildung in der Messestadt: Im Studienzentrum Hannover finden Sie die perfekte Balance zwischen Beruf und Studium.

Hannover entdecken

Studienzentrum

Kitzbühel

Das Studienzentrum Kitzbühel der SRH Fernhochschule liegt inmitten der Kitzbüheler Alpen. Verbinden Sie Ihr flexibles Fernstudium mit einer inspirierenden Lernumgebung und genießen Sie maximale Freiheit beim Studieren.

Kitzbühel entdecken

Studienzentrum

Köln

Studieren in der Domstadt: Nutzen Sie das Studienzentrum Köln, um Ihre Karriereziele in einer inspirierenden Umgebung zu verwirklichen.

Köln entdecken

Studienzentrum

Leipzig

Studieren in der Stadt der Vielfalt: Das Studienzentrum Leipzig bietet Ihnen die ideale Basis für ein erfolgreiches Fernstudium.

Leipzig entdecken

Studienzentrum

Mannheim

Karriere in der Quadratestadt: Im Studienzentrum Mannheim kombinieren Sie modernes Lernen mit urbanem Lebensgefühl.

Mannheim entdecken

Studienzentrum

München

Studieren in Bayerns Hauptstadt: Das Studienzentrum München verbindet akademische Exzellenz mit einem dynamischen Umfeld.

München entdecken

Studienzentrum

Riedlingen

Ihr Sprungbrett zum Erfolg: Im Studienzentrum Riedlingen steht persönlicher Kontakt und intensive Betreuung im Fokus.

Riedlingen entdecken

Studienzentrum

Stuttgart

Bildung in der Wirtschaftsmetropole: Das Studienzentrum Stuttgart bietet Ihnen eine inspirierende Lernatmosphäre mit moderner Ausstattung.

Stuttgart entdecken

Studienzentrum

Trier

Studieren, wo Geschichte auf Zukunft trifft: Im Studienzentrum Trier der SRH Fernhochschule kombinieren Sie maximale Flexibilität mit einer einzigartigen Lernatmosphäre – mitten im Herzen der ältesten Stadt Deutschlands.

Trier entdecken

Studienzentrum

Wertheim

Studieren in familiärer Umgebung: Das Studienzentrum Wertheim verbindet persönliche Betreuung mit professionellem Studium.

Wertheim entdecken

Studienzentrum

Wien

Lernen in der Donaumetropole: Nutzen Sie das Studienzentrum Wien für Ihre akademischen und beruflichen Ziele in einer einzigartigen Kulisse.

Wien entdecken

Studienzentrum

Zell im Wiesental

Lernen in idyllischer Umgebung: Im Studienzentrum Zell im Wiesental erleben Sie eine perfekte Symbiose aus Ruhe und akademischer Exzellenz.

Zell entdecken

Studienzentrum

Zürich

Studieren in der Wirtschaftsmetropole: Das Studienzentrum Zürich eröffnet Ihnen internationale Perspektiven und optimale Studienbedingungen.

Zürich entdecken